Küchenchef Alexander Ramirez Cano stammt aus Kolumbien und ist über London, wo er seine jetzige Frau aus Ungarn kennenlernte, nach Wien gekommen. Hier haben die beiden den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Bei Ceviche oder Empanadas lässt Ramirez seine Latinowurzeln durchscheinen, bei der gebratenen Lachsforelle zeigt sich, dass er sich auch mit heimischen Fischen gut auskennt. Kein Wunder, schließlich ist er ein passionierter Angler. Mediterran inspiriert sind Gerichte wie das Carpaccio oder die Tagliatelle mit Pilzen.
Gang 1
Knusprige Sepia mit Ingwer, Jungzwiebel und Soja
Crispy Calamari with ginger, spring onions and soya
oder
Carpaccio vom Österreichischen Rind, Kapernbeeren, gesalzene Zitrone, grüner Salat, Parmesan
Austrian beef carpaccio,caper berries, salted lemon, mixed salad, parmesan
Gang 2
Hausgemachte Gnocchi, mit Waldpilzen, Eierschwammerln und Butternusskürbis
Homemade gnocchi with wild mushroom, chanterelles and butternut squash
oder
Kalbskotelett, sautierte Babykartoffeln und Spinat, Salsa verde
Veal chop, sauted baby potato and spinach, salsa verde
Gang 3
Mango Crème Brulee
oder
Earl Grey & Himbeer Tarte Hollunderblüte, Vanilleeis
Earl grey & raspberry tart, elderflower, vanilla ice cream
3-Gang zu 34.5€
Weitere Infos
Moderne europäische Küche mit kolumbianischem Einschlag. Ansonsten geht die Reise oft in Richtung Italien, Griechenland oder Frankreich. Küchenchef Ramirez beschreibt seine Art zu kochen als „leichte, vergnügliche Bistroküche“. Die Zutaten und Produkte stammen von kleinen, regionalen Produzenten. Das Angebot auf der Weinkarte wird ständig erweitert und man hat endlich wieder einmal Interessantes im Glas, das nicht von den üblichen Verdächtigen stammt.