Das denkmalgeschützte Haus in Mariahilf, ist einer der wenig erhalten gebliebenen Orte, in dem tatsächlich gesichert ist, dass Ludwig van Beethoven eine Hofwohnung bewohnte. Beethoven arbeitete hier unter anderem an der Missa solemnis, an seiner 9. Sinfonie und an der Klaviersonate c-Moll op. 111. Dieses Haus beherbergte lange Zeit ein gut beleumundetes Restaurant mit dem Namen „Ludwig van“.
Das Lokal wurde vor fast 30 Jahren in eine ehemalige Schlosserei gehauen und von Oliver Jauk, Kulturmanager mit gastronomischer Vergangenheit, entdeckt. Die Räumlichkeiten sind einfach zu schön, um nicht wieder neu bespielt zu werden!
Mit dem Ludwig van verwirklicht er nun seine Vorstellung eines modernen Wiener Gasthauses.
Gang 1
X.O. Beef
Bunte Tomaten, Rettich, Senfblatt
Gang 2
Seezunge
Wassermelone, Gurke, Anis-Ysop
Gang 3
Donauland Lamm
Zucchiniblüte, geräucherter Ricotta, Poverade
Gang 4
Wachauer Marille
Bauerntopfen, Tahiti-Vanille, Muscovado Zucker
oder
Vegetarisch
Gang 1
Wassermelone
Geräuchert, Purple Haze Karotte, Schalotte, Estragon-Aioli
Gang 2
Mais³
Tamale, Hominy, Tomatillo
Gang 3
Gefüllte Zucchiniblüte
Paradeiser-Essence, Ricotta-Ravioli, Poverade, Verbene
Gang 4
Wachauer Marille
Bauerntopfen, Tahiti-Vanille, Muscovado Zucker
4 Gang 54.50€
Weinbegleitung € 29
Gedeck €4
Weinbegleitung
Gang 1
VLG. RITTER Sauvignon Blanc „Ried Josefsberg“ 2020
Kärnten, Bergland
Gang 2
WURM Gemischter Satz (GM, GB, SB) 2021
Oberösterreich, Bergland
Gang 3
PFERSCHY-SEPER Rotgipfler 2020
Mödling, Thermenregion
Gang 4
ERBER Pet-Nat by Sophie (GM, RR) 2021
Oberwölbling, Traisental
Weitere Infos
Das Ludwig van steht für eine Balance zwischen Klassik und Moderne. Das ehemaligen denkmalgeschützte Beethovenhaus bietet sowohl Klassiker der Wienerküche, als auch Neuinterpretation auf Haubenniveau. In der gepflegten Wohnzimmeratmosphäre werden spezielle Gerichte à la carte und als vier bis sechs Gang Degustationsmenüs serviert, veredelt mit einer maßgeschneiderten, innovativen Weinkarte von Robert Stark.