Jetzt Reservieren
2 Hauben

Einzigartiger Haubengenuss an der Börse

Restaurant Hansen

Wipplingerstrasse 34 - 1010 Wien

05.05.2025 - 10.05.2025
€ 49.5 p.P für Dinner | € 24.50 p.P. für Lunch

2-Gänge wahlweise Lunch | € 24.50 p.P.
Gedeck € 1,90 p.P.

Gegrillter Marchfeld Spargel
mit Ei-Vinaigrette, Vogelmiere und Mandeln
*** 
Risotto
mit Böhmischen Morcheln, knusprigem Steirerhuhn und Brunnenkresseöl 
oder 
Risotto
mit Böhmischen Morcheln, gratiniertem Ziegenkäse und Brunnenkresseöl (veg) 
***
Vanille-Topfencreme mit Blätterteig und Apfelragout 


3-Gänge Dinner | € 49,50 p.P.
Gedeck € 3,80 p.P.
Optional Getränkebegleitung: vor Ort empfohlen

Gegrillter Marchfeld Spargel
mit Ei-Vinaigrette, Vogelmiere und Mandeln 
***
Risotto
mit Böhmischen Morcheln, gratiniertem Ziegenkäse und Brunnenkresseöl (veg)
***
Ossobucco vom Bio-Kalb
mit Erdäpfelpüree und Gremolata 
oder 
Vegan gefüllter Süßkartoffel
mit Bohnen, Mais und Korianderpesto 

Vanille-Topfencreme
mit Blätterteig und Apfelragout 

Mit freundlicher Unterstützung von

Nur in Partnerbetrieben von Römerquelle verfügbar.
Weinempfehlung von Gasro.News:
Blütenmuskateller 2024, trocken 12,0 % Vol
Sauvignon blanc 2024, trocken 12,0 % Vol
(Finalist Landesprämierung Burgenland 2025)
Goldmedaille Berliner Weintrophy 2025
Preis Leistungssieger ÖGZ (letzte Ausgabe)
(wird nicht zum Menü serviert)

Weitere Infos

Restaurant Hansen

Das Restaurant Hansen befindet sich gemeinsam mit dem Blumen- und Gartengeschäft Lederleitner im Souterrain des Wiener Börsegebäudes. Man befindet sich in einen einzigartigem Ambiente mit Blick auf üppige Grünpflanzen, Terracotte und einer Vielzahl an dekorativen Gegenständen für den Gartenfreund.

Das Gebäude der Wiener Börse am Schottenring mit seiner ziegelroten Fassade ist einer der bedeutensten Monumentalbauten der im 19. Jahrhundert angelegten weltberühmten Ringstraße. Es wurde 1871 bis 1877 vom dänischen Architekten Theophil von Hansen errichtet und war bis 1998 Sitz der Wiener Börse. Theophil Hansen hat bei der Planung des Börsegebäudes im Souterrain eine „Römische Markthalle“ berücksichtigt. Durch 9 filigrane Glaskuppeln schuf er eine lichtdurchflutete, freundliche Atmosphäre.

Ursprünglich war neben einem orientalischem Bazar auch ein Restaurant geplant Aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes und der Kriegswirren der damaligen Zeit wurde dies aber nie realisiert. Erst 1998 wurde mit dem Einzug des Edelgärtners Lederleitner und dem Restaurant Hansen Leben in die Römische Markthalle gebracht Als Hommage an den großartigen Architekten Theophil Freiherr von Hansen wurde das Restaurant nach ihm benannt.

Im Restaurant Hansen kann man Frühstücken, ein leichtes Mittagessen einnehmen (alle Gerichte gibt es in kleinen und normalen Portionen), den Nachmittag in mediterraner Palazzo-Atmosphäre verbringen, Freunde und Partner empfangen und im kleinen oder großen Kreis zu Abend essen.

 Copyright: Alba Communications

Ranking Platz 165
Star
4.6(166)
Gault Millau
Falstaff
A la Carte
Tel +43 (0)1 532 05 42
Pin Wipplingerstrasse 34 - 1010 Wien
Clock Mo - Fr: 09:00 - 23:00 / Küche bis 21:30, Sa: Frühstück von 9:00 - 17:00 Uhr / Küche bis 15:00, So & Feiertage: Ruhetag

Gastro.News Deals

Neueste News

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle News
-
ganz easy per E-Mail!

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle
News
Ganz easy per E-Mail!

Kulinarische Erlebnisse

Brunchangebote

close
FacebookTwitterPinterestEmailLinkedInWhatsApp