Am 20. Mai stand die Josefstadt ganz im Zeichen der Kaffeehauskultur, des Genusses und der traditionsreichen Geschichte: Das Café Hummel feierte sein 90-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Fest. Wegbegleiter, Wiener Originale und Kaffeehauslegenden feierten bis tief in die Nacht.
90 Jahre im Zeichen der Wiener Kaffeehauskultur
Seit seiner Gründung im Jahr 1935 ist das Café Hummel ein Fixpunkt im Herzen der Josefstadt, dem achten Wiener Gemeindebezirk. Ein Ort, den seit Generationen viele Wienerinnen und Wiener liebevoll als ihr „Wohnzimmer“ bezeichnen. Christina Hummel hat das Kaffeehaus 2005 von ihren Eltern, den Kaffeesiederlegenden Georg und Elisabeth Hummel, übernommen, und führt seither in dritter Generation mit echter Herzlichkeit und zeitloser Gastfreundschaft.
Dieser Tag ist für meine Familie, mein Team und auch für mich persönlich ein ganz besonderer. Es ist bewegend zu sehen, wie viele Menschen uns teilweise seit Jahrzehnten begleiten, heute mit uns Erinnerungen teilen und uns weiterhin tagtäglich die Treue halten
Christina Hummel, Kaffeesiederin in dritter Generation
Partynacht mit Live DJ und Gottes Segen
Christina Hummel selbst eröffnete bei strahlendem Sonnenschein mit einer bravourösen Gesangseinlage die 90-Jahre Feier ihres Kaffeehauses im eigens umgebauten Schanigarten. Nach Segnung durch Dompfarrer Toni Faber verwöhnte das Küchenteam des Café Hummels mit verschiedensten Kaffeehausschmankerl die zahlreichen Gratulantinnen und Gratulanten während Andi Gebauer mit seiner Live Band für die passende musikalische Unterhaltung sorgte. Ab 21 Uhr öffneten sich die Räumlichkeiten des Café Hummels für das „Hummels Future Coffee Clubbing 2.0“ – der Beginn einer lange Partynacht.
Das Café Hummel ist 365 Tage im Jahr für seine Gäste von 8-23 Uhr da. Frühstück gibts für alle die gern ausschlafen sogar bis 14 Uhr. Nähere Infos: cafehummel.at