Das Tancredi ist seit jeher ein Ort, an dem mediterranes Lebensgefühl und österreichische Gastlichkeit auf natürliche Weise verschmelzen. Mitten im 4. Bezirk, umgeben von grünem Rubenspark, bietet das Familienrestaurant eine Atmosphäre zum Wohlfühlen – kombiniert mit einer Küche, die frischen Fisch, Meeresfrüchte und saisonale regionale Produkte vereint. Wenn Anfang Juli die Genusswoche in Wien startet, nutzt das Tancredi diese besondere Gelegenheit, seine kulinarische Handschrift noch mehr Gästen zugänglich zu machen. In dieser Zeit lädt das Lokal dazu ein, die Vielfalt der mediterranen und österreichischen Küche in einem speziell komponierten Menü zu entdecken und das Sommerflair auf der wetterfesten Terrasse zu genießen. Für viele ist die Genusswoche ein perfekter Anlass, den Ort neu zu entdecken oder als Stammgast besondere Kreationen zu probieren.
Ein Familienbetrieb mit Herz und Handschrift
Das Tancredi blickt auf eine über 20-jährige Geschichte zurück, doch erst im Jahr 2020 hat die Familie Haslinger das Restaurant übernommen und ihm inmitten der herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie neues Leben eingehaucht. Mit viel Herzblut und einer klaren Vision wurde das Lokal liebevoll renoviert und mit einer ganz eigenen Handschrift versehen. Besonders in einer Zeit, die von Unsicherheit geprägt war, war es der Familie wichtig, einen Ort zu schaffen, der Wärme und Beständigkeit ausstrahlt und gleichzeitig eine lebendige Atmosphäre bietet. Emilia Feigl-Holper, die seit der Übernahme zum Team gehört, begann ihre Tätigkeit im Service, hat sich aber inzwischen vor allem hinter den Kulissen etabliert. Dort kümmert sie sich mit viel Engagement um die Organisation von Events, Firmenfeiern und insbesondere um die Planung der Genusswoche, die dem Restaurant die Möglichkeit gibt, sich einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Für die Familie steht der Erhalt und die Weiterentwicklung des Tancredi als lebendiger und einladender Treffpunkt im Mittelpunkt. Inspiration schöpfen die Gastgeber aus vielfältigen Quellen: von Restaurantbesuchen in Wien bis hin zu Reisen nach Griechenland, was sich auch in der Speisekarte widerspiegelt. Diese verbindet mediterrane Leichtigkeit mit der herzlichen Gastfreundschaft und den traditionellen Aromen Wiens. So finden sich auf der Karte bekannte Klassiker wie Vitello tonnato oder Kalbswiener, die mit Sorgfalt und saisonalen Zutaten neu interpretiert werden. Daneben stehen fangfrische Spezialitäten im Fokus, etwa das Schwertfisch-Carpaccio oder gebratener Oktopus auf cremigem Trüffelpüree – ein besonderer Tipp für Kenner. Das kulinarische Erlebnis rundet das Beste aus beiden Ländern ab: saisonal angepasstes Tiramisu und luftige Malakoffnockerln sorgen für einen süßen Abschluss, der sowohl italienische als auch österreichische Genussmomente perfekt verbindet.
Kulinarik mit Verantwortung und Kreativität
Im Tancredi hat die Qualität der Speisen oberste Priorität. Die Zutaten werden möglichst regional und saisonal ausgewählt und stammen von langjährigen, vertrauten Lieferanten. So garantiert das Team Frische und beste Qualität bei jedem Gericht. Sollte einmal ein Produkt nicht verfügbar sein, kommuniziert das Restaurant dies offen und ehrlich. Diese Transparenz ist den Gastgebern besonders wichtig, denn sie schafft Vertrauen und zeigt ihren respektvollen Umgang mit Lebensmitteln. Genau diese ehrliche Haltung schätzen die Gäste sehr – sie fühlen sich gut aufgehoben und wissen, dass hier mit Leidenschaft und Verantwortung gekocht wird. Während der Genusswoche vom 30. Juni bis 6. Juli lädt das Tancredi dazu ein, diese Philosophie mit einem besonderen Menü zu entdecken.
Das speziell für die Genusswoche zusammengestellte 3-Gänge-Dinner zu 39,50 Euro pro Person spiegelt die kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise der Küche besonders gut wider. Zum Auftakt können die Gäste zwischen einem klassischen Prosciutto San Daniele mit hausgemachtem Brot oder einer frischen Bruschetta wählen. Der Hauptgang bietet eine geschmackvolle Auswahl: von saisonalen Eierschwammerlgnocchi mit Parmesan über gegrillte Makrele mit Ofenkartoffeln und Grillgemüse bis hin zu gegrillter Hühnerbrust mit Rosmarinkartoffeln und gebratenen Eierschwammerln. Das Menü verbindet so den mediterranen Touch mit heimischen, saisonalen Zutaten auf leichte und dennoch raffinierte Weise. Abgerundet wird das Menü mit einem süßen Marillenkuchen und Vanilleeis, das die Gäste mit einem fruchtig-frischen Finish verwöhnt.
Wir versuchen bei jeder Genusswoche, unseren Tancredi-Charme mit Saisonalem zu verbinden. Anfang Juli können sich unsere Gäste zum Beispiel auf Eierschwammerl freuen – frisch, regional und raffiniert zubereitet. Das Menü verbindet saisonale Zutaten mit unserer Handschrift – leicht, frisch, aber dennoch raffiniert.
Emilia Feigl-Holper, im Namen des Tancredi-Teams
Genuss im Tancredi ist mehr als gutes Essen – es ist das Gefühl, zur Ruhe zu kommen, sich wohlzufühlen und gemeinsam schöne Momente zu erleben. Für das Team bedeutet Genuss auch Stolz auf das, was sie zusammen erreichen. Es ist Ausdruck ihrer Kreativität, ihres Engagements und ihrer Leidenschaft. Dieses besondere Ambiente und die Herzlichkeit, die das Team ausstrahlt, machen das Tancredi auch in hektischen Zeiten zu einem Ort, an dem Gäste abschalten und den Augenblick genießen können.
Ein Ort, an den man immer wieder zurückkehrt
Die Genusswoche ist für das Tancredi eine wertvolle Gelegenheit, sich einem neuen Publikum vorzustellen und zu zeigen, was das Restaurant besonders macht. Dabei bleibt die Qualität stets im Mittelpunkt – das Angebot lädt ein, ohne Kompromisse bei Geschmack und Frische einzugehen. Für das Team ist die Genusswoche wie eine Bühne, auf der die kreative Küche, die familiäre Atmosphäre und der mediterrane Flair perfekt zur Geltung kommen. So möchte das Tancredi nicht nur neue Gäste gewinnen, sondern sie auch langfristig begeistern und zu Stammgästen machen.
Die Genusswoche ist für uns eine großartige Gelegenheit, unser Lokal neuen Gästen vorzustellen – und das zu einem Preis, der einlädt, ohne Kompromisse bei der Qualität zu machen.
Emilia Feigl-Holper, im Namen des Tancredi-Teams
Neben der hervorragenden Küche überzeugt das Tancredi auch durch ein geschmackvolles Interieur. Weiß eingedeckte Tische, ein aufmerksames Service und ein Ambiente mit viel Feingefühl schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Besonders einzigartig ist die Sommerterrasse, die direkt an den Rubenspark anschließt. Diese grüne Oase ist ein ruhiges Refugium mitten im urbanen Trubel und lädt im Sommer zum Verweilen ein. Viele Gäste entdecken das Restaurant während der Genusswoche zum ersten Mal. Oft bleiben sie danach Stammgäste, denn hier stimmt einfach alles: das gute Essen, das freundliche Team und das gemütliche Ambiente. Die Besucher fühlen sich „wie zu Hause, aber ein bisschen besser“. Das Tancredi ist ein Ort für alle, die guten Geschmack und familiären Flair schätzen. Die Genusswoche bietet die perfekte Gelegenheit, diese besondere Atmosphäre selbst zu erleben.
Tancredi
Eingang Rubensgasse 2
1040 Wien
Tel.: 01/9410048
Mobil: 0699 101 13 712
restaurant@tancredi.at
Di bis Sa, 17:00 – 23:00 Uhr
(Küche bis 21:30 Uhr)