Zell am See-Kaprun – allein der Name klingt nach Durchatmen. Eingebettet in die imposante Naturkulisse des SalzburgerLandes, bietet die Region eine Auszeit, die Körper, Geist und Gaumen gleichermaßen verwöhnt. Zwischen glasklarem See, hochalpinen Gipfeln und frischer Gletscherluft erwartet Besucher ein Sommerurlaub, der den Alltag vergessen lässt – und das mit gutem Gewissen.
Vom See bis zum Gletscher: Aktive Entschleunigung auf allen Höhenlagen
Hier, wo der Zeller See in 750 Metern Höhe zum morgendlichen Bad einlädt und das Kitzsteinhorn auf über 3.000 Metern mit spektakulären Ausblicken begeistert, ist jeder Höhenmeter ein Erlebnis. Ob Wanderlust oder Gipfelsturm: Rund 400 Kilometer markierte Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an urigen Hütten und Panorama-Aussichtspunkten. Ein Highlight für Alpin-Neulinge ist der Aufstieg zum 3.203 Meter hohen Kitzsteinhorn-Gipfel – begleitet von erfahrenen Guides und belohnt mit einem echten „Erster-Dreitausender“-Moment.
Für Frühaufsteher ist die Sonnenaufgangswanderung auf der Schmittenhöhe ein magisches Erlebnis. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Dreitausender der Hohen Tauern vergolden, wird jeder Schritt zur Meditation. Und wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet rund 240 Kilometer an Bike- und Radrouten – von entspannt bis sportlich, mit Mountainbike, Rennrad oder Gravelbike.
Kulinarik trifft Achtsamkeit: Genuss mit Ausblick
Entschleunigung gelingt in Zell am See-Kaprun aber nicht nur aktiv. Wer tief durchatmen will, findet beim Waldbaden oder beim Yoga mit Blick auf den See zur inneren Ruhe. Besonders eindrucksvoll: Yoga auf dem SUP-Board direkt am Wasser – ein Erlebnis für Körper und Geist.
Und danach? Kommt der kulinarische Hochgenuss. Ob regionale Schmankerl bei der Almjause, feines Quellwasser direkt aus den Bergen oder kreative Küche in einem der acht Haubenrestaurants – die Region versteht es, den Geschmack der Alpen authentisch auf den Teller zu bringen. Auf dem Stadtmarkt in Zell am See oder dem Alpinen Genussmarkt in Kaprun können Besucher regionale Produkte direkt von den Produzent:innen entdecken – vom würzigen Käse bis zum handgemachten Brot.
Nachhaltiger Urlaub – echt und ehrlich
In Zell am See-Kaprun ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern gelebter Alltag. 100 Prozent der Energie für die Bergbahnen stammen aus erneuerbaren Quellen, und die Region setzt konsequent auf sanfte Mobilität. Wer umweltfreundlich anreisen möchte, kommt bequem mit der Bahn direkt ins Zentrum – der ÖBB-Transfer bringt Gäste dann direkt zur Unterkunft.
Ab Mai 2025 wird nachhaltiges Reisen noch einfacher: Mit dem neuen Guest Mobility Ticket nutzen Urlauber kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland Salzburg – ein starker Schritt in Richtung klimafreundlicher Urlaub.
Zwischen atemberaubender Natur, genussvoller Kulinarik und nachhaltigem Lebensstil bietet Zell am See-Kaprun eine Sommerfrische, die nicht nur erholt, sondern inspiriert. Eine Region, die nicht laut sein muss, um lange im Gedächtnis zu bleiben.
Nähere Informationen:
Webseite: Sommerurlaub in Zell am See-Kaprun in Österreich