Franz-Joseph Stift ist “Weintalent des Jahres 2025”

Martin Reischauer

Franz-Joseph Stift gewinnt die 15. Schlossquadrat-Trophy und wird Weintalent des Jahres 2025 (c) Daniela Hödl Fotografie


Die 15. Schlossquadrat-Trophy geht ins Weinviertel – ein Jungwinzer mit klarer Handschrift überzeugt mit Herkunft und Haltung

Der Applaus war laut, das Votum eindeutig: Franz-Joseph Stift vom Winzerhof Stift in Röschitz (Bezirk Horn) holt sich den begehrten Titel „Weintalent des Jahres 2025“. Mit seinem Riesling vom Urgestein und dem Grünen Veltliner Ried Reipersberg setzte sich der 28-Jährige im Finale der 15. Schlossquadrat-Trophy gegen starke Mitbewerber:innen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark durch – und bringt die Trophäe damit erstmals ins nördliche Weinviertel.

Mut zur Klarheit, Leidenschaft für Herkunft

Franz-Joseph Stift ist kein Newcomer im eigentlichen Sinn. Seit 2020 ist er federführend für die Vinifizierung am elterlichen Betrieb verantwortlich und steht seither für geradlinige, elegante Weine mit Herkunft. „Ich bin seit klein auf Winzer – das ist kein Beruf, das ist mein Leben“, bringt er seine Haltung auf den Punkt.

Zehn Hektar bewirtschaftet der Familienbetrieb rund um Röschitz – in den charaktervollen Lagen Reipersberg, Mühlberg und Galgenberg. Die Hauptdarsteller im Keller: Grüner Veltliner in unterschiedlichen Spielarten und Riesling, den Stift besonders präzise und mineralisch ausbaut. Mit viel Gespür für die Balance zwischen Tradition und Innovation entstehen Jahr für Jahr Weine mit Tiefe und Charakter. Persönliche Lieblinge des Winzers: der Riesling vom Urgestein – kraftvoll, straff, puristisch – und der Grüne Veltliner „Methusalem“, ein Aushängeschild des Hauses.

Trophy-Finale: Bühne für Talente, Begegnung mit der Branche

Das Finale der Schlossquadrat-Trophy 2025 ging im voll besetzten Gergely’s im Wiener Schlossquadrat über die Bühne. Mit dabei: eine hochkarätige Jury aus Branchenexpert:innen, darunter Chris Yorke (ÖWM), Johannes Pasler (Falstaff), Birgit Kowarik, Roland Graf, Walter Kutscher sowie der Vorjahressieger Mathias Weber. Auch das Publikum stimmte mit ab – die finale Entscheidung ergab sich aus Fachjury-Voting, Publikumswertung und dem Gesamteindruck über die Monate hinweg.

Neben Stift präsentierten Christoph Lackner, Christian Friedrich, Georg Gschaar, Laura Neustifter und Hans Frühwirth je zwei ihrer Weine. Die Kulinarik des Hauses – unter der Leitung von Rudolf Kirschenhofer – rundete den Abend stilvoll ab. Moderiert wurde das Finale von Michael Wanits (Servus TV).

Jürgen Geyer mit den FinalistInnen und dem Sieger der 15. Schlossquadrat-Trophy – v. l. nach r.: Hans Frühwirth, Laura Neustifter, Georg Gschaar, Sieger Franz-Joseph-Stift, Christoph Lackner, Christian Friedrich) (c)  Daniela Hödl Fotografie

Preisregen und große Bühne

Neben der legendären Glastrophäe erwarten den Sieger exklusive Preise, darunter ein Genusswochenende im BMW 5er Touring bei Max Stiegl, 10.000 Etiketten von Marzek, ein Werbepaket bei wein.plus, eine Business-Premium-Mitgliedschaft, ein Gault Millau-Porträt, ein Gutschein von ÖWI, Glaspreise von Müller Glas und Inserate in SALON Guide und medianet. Hochwertig, vielfältig – und vor allem ein ideales Sprungbrett für die weitere Karriere.

15 Jahre Schlossquadrat-Trophy: Vom Nachwuchsformat zum Fixpunkt

Seit 2009 steht die Schlossquadrat-Trophy für Förderung, Sichtbarkeit und Vernetzung junger österreichischer Weinpersönlichkeiten. Initiiert von Jürgen Geyer in Zusammenarbeit mit dem SALON Österreich Wein, bietet der Wettbewerb Winzer:innen unter 35 Jahren eine Bühne, um ihre Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen.

„Die Trophy zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Potenzial in der nächsten Winzer:innen-Generation steckt. Wir freuen uns, Teil dieser Reise zu sein“, so Geyer, der auch die 16. Ausgabe für Oktober 2025 ankündigt. Die Anmeldefrist läuft bis Anfang August.


Franz-Joseph Stift gewinnt die 15. Schlossquadrat-Trophy und wird Weintalent des Jahres 2025 – mit Jürgen Geyer, Initiator des beliebtesten JungwinzerInnen-Wettbewerbs Österreich und GF der Lokale im Wiener Schlossquadrat (c) Daniela Hödl Fotografie

Mehr Infos & Anmeldung zur 16. Schlossquadrat-Trophy:
📍 www.schlossquadrat-trophy.at