Wien ist um ein Sommer-Highlight reicher – und zwar nicht irgendeines. Mit dem Gratzls Fusion Pop Up wird die beliebte Summerstage an der Rossauer Lände zur Bühne für feine Fusion-Küche, spannende Gastauftritte namhafter Spitzenköche und ein ganz besonderes kulinarisches Gesamterlebnis. Hinter dem Projekt steht Manuel Gratzl, bekannt für seine kreative Handschrift zwischen asiatischer Aromatik, Grillkultur und Wiener Schmäh – und spätestens seit dem Erfolg seiner „Gratzls Fusion Kitchen“ im 2. Bezirk eine feste Größe in der Wiener Gastroszene.
Das Pop-Up-Konzept verbindet auf einzigartige Weise lockeres Sommerfeeling mit kulinarischem Anspruch: An zwei festen Tagen pro Woche – Donnerstag und Samstag – lädt das Team zum Genießen, Verweilen und Entdecken ein. Dabei ist jede Woche ein bisschen anders, aber immer ein bisschen außergewöhnlich.
Sushi trifft Sommer – donnerstags All You Can Eat
Wer donnerstags auf der Summerstage vorbeischaut, wird mit einem Format empfangen, das gleichzeitig unkompliziert und hochwertig ist: All You Can Eat Sushi – frisch zubereitet, vielseitig und fusion-inspiriert. Auf den Tellern landen zum Beispiel Cool California Rolls mit Lachs, Avocado und Tobiko-Kaviar, Spicy Tuna Rolls mit Thunfischtatar und würziger Mayo oder klassische Hoso Maki mit Lachs, Avocado oder Gurke – je nach Gusto und Appetit.
Dazu gibt’s die typischen Begleiter wie Wasabi, Sojasauce und eingelegten Ingwer, aber auch hausgemachte Saucen und saisonale Extras, die den Sommer schmecken lassen. Die Auswahl wechselt regelmäßig, bleibt aber immer vielseitig, überraschend. Der urbane Standort im 9. Bezirk – direkt an der U4 Rossauer Lände – macht das Pop-Up zum perfekten Afterwork-Treffpunkt. Unter freiem Himmel, mit entspannter Musik und einem bunten Publikum.
Chef’s Table Vienna – samstags auf der Summerstage – Fine Dining unter freiem Himmel
Während der Donnerstag dem Genuss in lockerer Runde gehört, wird es am Samstagabend exklusiv: Dann laden ausgewählte Spitzenköche vom Chefs Table Vienna zu einem besonderen Fine-Dining-Erlebnis auf die Summerstage. Im kleinen Rahmen, mit Platz für nur zwölf Gäste, wird ein eigens für diesen Abend kreiertes 4-Gänge-Menü serviert.
Jeder Samstagabend trägt die Handschrift eines anderen Küchenchefs – und wird damit zu einem kulinarischen Unikat inmitten der Stadt.
Die Liste der teilnehmenden Köche liest sich wie ein Who’s who der Wiener Gastronomie: Von Stefan Hierzer über Rupert Schnait bis zu Robert Wanko, Max Kischnick und Jakob Karner – sie alle bringen ihre individuelle kulinarische Handschrift mit. Auch Manuel Gratzl selbst steht am 26. Juli am Herd und lässt Gäste an seiner ganz persönlichen Vision von Fusion-Küche teilhaben.
Besonders bemerkenswert: Ein Teil der Einnahmen aus den Samstagsdinners fließt in wohltätige Zwecke. Damit wird der kulinarische Genuss auch zum sozialen Statement – ganz im Sinne des Gratzl’schen Credos, dass gutes Essen nicht nur den Magen, sondern auch das Miteinander nähren soll.
Ein Konzept mit Charakter
Was das Gratzls Fusion Pop Up so besonders macht, ist die Verbindung von Exklusivität und Zugänglichkeit, von Innovation und Bodenständigkeit. Manuel Gratzl schafft es, einen Ort zu kreieren, der nicht nur gutes Essen bietet, sondern eine Atmosphäre, die Menschen zusammenbringt: Genießer:innen, Neugierige, Stammgäste, Tourist:innen – alle finden hier ihren Platz.
Die Küche ist dabei klar positioniert: asiatisch inspirierte Fusion, mit Zutaten vom Lavastein-Grill, immer saisonal gedacht, mit mediterranen und österreichischen Anklängen. Gerichte wie Vietnamese Spareribs, Chili-Garnelen oder Satay vom Grill verschmelzen mit Wiener Wirtshausklassikern in modernem Gewand. Für den süßen Abschluss sorgen feine Desserts wie Crème brûlée oder Schokotarte – begleitet von sommerlichen Cocktails und alkoholfreien Drinks.
Ein Sommer, der in Erinnerung bleibt
Das Gratzls Fusion Pop Up auf der Summerstage ist ein durchdachtes, vielschichtiges Konzept, das sich bewusst von klassischen Pop-Ups abhebt. Es geht nicht um flüchtige Hypes, sondern um Erlebnisse, die bleiben. Um Abende, die man mit Freund:innen teilt. Um Momente, die man nicht plant und die dann doch perfekt sind.
Für Manuel Gratzl ist die Summerstage in diesem Sommer Bühne und Begegnungsort zugleich. Und für alle, die dabei sein wollen: Reservieren lohnt sich!
📍 Summerstage | 1090 Wien, Rossauer Lände
📅 All You Can Eat Sushi: jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr
🍽 Chef’s Table Vienna: jeden Samstag – limitiert auf 12 Personen
Hier geht’s zur Reservierung:
Chefs Table mit Konrad Zellner am 12. Juli
Chefs Table mit Manuel Gratzl am 26. Juli
Chefs Table mit Max Kischnick am 9. August
Fotocredits: (c) Manuel Gratzl