Katrin Steindl: Unterwirtin und JRE Vizepräsidentin

Christin Pogoriutschnig

Der internationale JRE Vorstand für 2025-2028

Die internationale Restaurantvereinigung JRE hat einen neuen Vorstand – mit Katrin Steindl als Vizepräsidentin. Mit ihrer Schwester führt sie das Gourmethotel “Der Unterwirt” in Tirol, nun kommen neue Aufgaben dazu.

Neben dem neuen Präsidenten Daniel Canzian stellt die Restaurantvereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) die Vizepräsident:innen Katrin Steindl und Nicolai P. Wiedmer als neue Vorstandsspitze vor. Die Wahl erfolgte kürzlich bei der Sitzung des internationalen Vorstandes in der Toskana und kennzeichnet ein neues Kapitel für JRE. Neben dem Italiener Cazian (Restaurant Daniel Cazian, Milano) und dem Deutschen Wiedmer (Restaurant Eckert, Baden-Württemberg) zieht damit auch eine Österreicherin in den Vorstand der Vereinigung.

Gourmethotel in Kufstein

Gemeinsam mit ihrer Schwester Sabrina Steindl leitet Katrin Steindl seit 2019 den Familienbetrieb in Ebbs in Tirol. Das gemütlich-familiäre Hotel “Der Unterwirt” in idyllischer Umgebung ist ein richtiger Geheimtipp für alle Gourmets. Im historischen Gebäude, gelegen im schmucken Ort Ebbs mitten im Naturpark Kaisergebirge und liebevoll umgebaut zu einem eindrucksvollen Hideaway, erwartet die Gäste raffinierte Küche mit drei Hauben. In der Küche kommt die Nähe zu Bayern zum Ausdruck; fest verwurzelt in der bayrischen Kultur kommen regionale Köstlichkeiten auf den Tisch. Internationale Kreativität und die Ehrung der Tradition haben gemeinsam Platz in den unterschiedlichen Menükreationen.

Katrin und Sabrina Steindl (c) beigestellt

Neue Aufgaben mit JRE

Für die leidenschaftliche Gastgeberin Katrin Steindl steht nun ein neues Kapitel an. Für die Position im Vorstand wurde sie dank JRE Präsident Richard Rauch nominiert, wie sie auf Gastro.News Anfrage erzählt. In der Periode 2025-2028 wird sie fortan ihre Expertise in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Hospitality auf internationaler Ebene einbringen. „Ich freue mich sehr, als Gastgeberin diese bedeutende Position übernehmen zu dürfen, um die Zukunft der JRE-Mitglieder aktiv zu gestalten,“ so Steindl.

Gemeinsam dem internationalen Vorstand und dem JRE Team unter der Leitung von CEO Hans van Manen, entwickelt Steindl Programme und Kooperationen zum internationalen Ausbau der Marke Jeunes Restaurateurs. “Wir müssen unsere Kräfte, Visionen und unser einmaliges Know-How bündeln, um das Potenzial unserer Branche wirtschaftlich wie intellektuell voll auszuschöpfen,” so die Unternehmerin zu den Visionen. Kollaboration, Strategie und Kuration seien die Schlüsselwörter in ihrer Arbeit, man arbeite etwa an neuen Strategien zur Gästebindung und zur Erschließung neuer Zielgruppen auf Gäste- und Mitarbeiter:innenebene, aber auch im Hinblick auf kommende Generationen – Sichtwort Gen Z. Auch die Festigung von JRE als alleinstehende Auszeichnung, oder die Entwicklung vom Status einer Institution zu einer Bewegung zu schaffen, stehen auf der Agenda

Auch für den eigenen Betrieb hat die neue Funktion im JRE Vorstand einen Mehrwert, so Steindl: “Allein der intensive Austausch mit so vielen verschiedenen JRE-Kolleg:innen aus allen Mitgliedsländern bringt einen Mehrwert für den Unterwirt. Wir arbeiten intensiv mit Expert:innen aus den verschiedensten Bereichen zusammen – auch hier kann und will ich soviel wie möglich als Input für den eigenen Betrieb mitnehmen.”

Das neue Führungsteam soll das Engagement von JRE für die Kunst der Kulinarik, Nachhaltigkeit und zukunftsorientiertes Denken unterstreichen. „Gemeinsam sind wir bestrebt, den Geist von JRE voranzutreiben: Tradition mit Innovation zu verbinden, um außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu schaffen“, so Präsident Daniel Canzian. „Mit Katrin und Nicolai an meiner Seite freuen wir uns darauf, unsere Mitglieder zu inspirieren und die vielfältige und dynamische Welt von JRE mit der internationalen Gemeinschaft zu teilen.“