Wien und der Langos – eine Hassliebe, die lange eher Richtung Trennung tendierte. Doch jetzt ist es Zeit für Wiedergutmachung! Zwei mutige Gastro-Rebellen bringen den Langos aus seinem fettigen Dornröschenschlaf zurück ins Rampenlicht: Willkommen in der Langos Bar im zweiten Bezirk!
Von der Jahrmarkt-Fritte zur kulinarischen Offenbarung
Hinter der Langos-Renaissance stehen Walter Piller und Laura Scheybal, die während des Lockdowns 2021 erkannten: Langos kann mehr. Mit ihrem Foodtruck tourten sie durchs Land und verteilten ihr goldbraunes Glück. Und jetzt? Fixer Standort im Wiener Prater!
Hier gibt’s Langos, wie ihn Wien noch nicht gesehen hat: frisch ausgezogener Teig, in hochwertigem Rapsöl gebacken, mit Bio-Zutaten veredelt. Ob klassisch mit Knoblauch und Salz, edel mit Lachs und Kaviar oder rebellisch als Langos-Hotdog mit Debreziner – hier zeigt sich: Der Fladen kann feiner als erwartet!
Im Februar 2021, während des Lockdowns, wurde die Idee zur Bio Langos Bar geboren. Was ursprünglich als Pop-up in Klosterneuburg geplant war, entwickelte sich rasch zu einem erfolgreichen Konzept. Unser Ansatz ist einfach und genial: frische, biologische Langos als Take-Away!
Walter & Laura
Das negative Image von Langos aufwerten!
„Wir möchten das negative Image des Langos aufwerten. Bei uns wird der Langos-Teig täglich frisch hergestellt. Die Teiglinge werden direkt vor den Gästen ausgezogen und in hochwertigem Rapsöl frittiert. So entstehen herrlich fluffige und leicht knusprige Kreationen, die nach Belieben mit verschiedenen Toppings verfeinert werden können“, schreiben die beiden Langos-Experten auf ihrer Homepage!
Fast Food mit Anspruch
Aber nicht nur der Geschmack ist revolutionär, auch das Konzept dahinter. Die Langos Bar setzt auf Nachhaltigkeit: recycelte Pappteller, Mehrwegbecher und regional bezogene Zutaten. Die Mission? Dem Langos sein altes Image nehmen und ihn als modernes, hochwertiges Streetfood etablieren. Das Feedback? Begeisterung pur!
Unser Langos ist vegan und kann nach Wunsch mit verschiedenen Toppings belegt werden, wie zum Beispiel Sauerrahm und Bergkäse, frischem Gemüse oder Debreziner / Käsekrainer. So entstehen zahlreiche köstliche Kreationen. Unsere Produkte sind ideal für den kleinen Hunger oder zum Teilen – und auch für herzhaftes Essen.
Walter & Laura
Und was kostet der Spaß?
Gute Zutaten und Handwerk haben ihren Preis, aber keine Sorge – niemand muss sein Sparschwein schlachten. Ab 6 Euro gibt’s den Klassiker mit Salz und Knoblauch, für 10 Euro gibt’s die Deluxe-Variante mit Sauerrahm und Bergkäse. Und für die ganz Hungrigen? Langos mit Debreziner oder Käsekrainer – ein österreichisch-ungarisches Crossover par excellence!
Die Langos-Evolution ist da
Langos ist nicht mehr nur fettiger Rummelplatz-Snack, sondern ein ernstzunehmendes Genussprodukt. Und wenn die Wiener eine Sache gut können, dann ist es Essen. Zeit also, dem Langos eine zweite Chance zu geben – fluffig, knusprig und mit einem Gläschen Wein dazu. Prost, Mahlzeit!
Das Konzept war so einfach wie genial: frische biologische Langos als Take-Away! Der Bio Langos ist vegan und kann je nach Wunsch mit verschiedenen Toppings belegt werden, wie zum Beispiel mit Sauerrahm und Käse, frischem Gemüse oder Käsekrainer. So entstanden viele hervorragende Kreationen. Die Produkte sind noch dazu bio. Unsere Gerichte sind perfekt für den kleinen Hunger.
Walter & Laura
Die wichtigsten Infos im Überblick:
Adresse: Gabor-Steiner Weg, 1020 Wien
Kontakt: +43664 820 2324 / info@dielangos.bar
Website: HIER