Neueröffnung: Milchfrau

Lisi Brandlmaier

@istockphoto

Was passiert, wenn zwei Gastro-Menschen keinen Bock mehr auf Chef*innen, Excel-Tabellen und geregelte Arbeitszeiten haben? Richtig: Sie eröffnen eine Bar. Und nennen sie – ganz unironisch – „Milchfrau“.

In einem Grätzel, das eher nach Altbau als Afterhour klingt, haben Sophia Reichert und Ion Barbu ein ehemaliges Milchgeschäft gekapert, ordentlich entstaubt und mit einer Extraportion französischem Bistro-Flair versehen. Jetzt gibt’s in der Breitenfeldergasse nicht mehr Butter, sondern Bitter – bevorzugt in Form von Campari, Gin, Mezcal und Kirschlikör.

Die passende Location dank Karma gefunden

Die beiden Betreiber*innen sind keine Gastro-Greenhorns, aber dafür Premiere-Selbstständige. Sie suchten zwei Jahre lang ein passendes Lokal (Tinder war’s nicht, aber Willhaben), mussten erstmal zusehen, wie jemand anderer ihre Traumlocation bekam, warteten geduldig und zack – Karma regelt bekanntlich alles. Jetzt gehört das Ding ihnen. Und der Ex-Vermieterin, die vorher Tacos verkaufte, widmet man heute einen Mezcal-Drink mit dramatischem Namen. Drinnen trifft französisches Bistro auf Wiener Schmäh: Original-Geländer, neue Böden, Kunst an der Wand (handsigniert von einem befreundeten Künstler, versteht sich) und eine alte Feuerstelle, die jetzt ein Bücherregal ist – für alle Alleintrinker mit Bildungsanspruch.

Auch das Food ist good

An der Bar mixt Ion seine Lieblingsdrinks, Sophia kümmert sich um die Gäste – sprich: Wer sich benimmt, kriegt noch einen Negroni Sbagliato. Die Karte liest sich wie ein feuchter Cocktail-Traum mit Signature-Charakter, Preise irgendwo zwischen „Leistbar“ und „Gönn dir“. Ach ja, gegessen wird auch: drei Sorten Grilled Cheese Sandwich mit Dinkel-Sauerteigbrot und fancy Eingelegtem. Comfort Food mit Knusper-Faktor, wie gemacht für milde Rauschzustände.

Und der Name? Ein nostalgischer Wink an die Milchfrau, die hier früher einmal während des Kriegs ihren Laden schmiss. Heute ziert ihr stilisiertes Konterfei als feminines Logo Fenster, Visitenkarten und alles, was man stempeln kann.

Die wichtigsten Infos im Überblick

Adresse: Breitenfeldergasse 22, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 16 Uhr