Neues Fine Dining Konzept „silva“ im Naturhotel Forsthofgut

Lisi Brandlmaier

© Naturhotel Forsthofgut

Das Naturhotel Forsthofgut verabschiedete das Jahr 2024 mit einer kulinarischen Neuerung: Seit dem 13. Dezember hat das Fine-Dining-Restaurant „echt.gut.essen“ unter der Leitung von Küchenchef Michael Helfrich als „silva – Taste the forest“ geöffnet. Der neue Name, abgeleitet vom lateinischen Wort für „Wald“, ist eine Hommage an die Natur und reflektiert die tief verwurzelte Verbindung des Forsthofgutes zur Waldlandschaft.

Neues Konzept – Waldküche

Mit dem neuen Konzept des Restaurants „silva“ rückt das Thema Wald in den Mittelpunkt der gastronomischen Erfahrung. Das Restaurant, das erst kürzlich mit drei Gault&Millau-Hauben ausgezeichnet wurde, möchte die Essenz des Waldes bewahren und Wertschätzung für diesen einzigartigen Lebensraum zeigen. Als ehemaliger Forstbetrieb war der Wald über Generationen hinweg die Lebensgrundlage der Region und hat somit eine besondere Bedeutung.

Das „silva“ vereint traditionelle Kochkunst mit modernen gastronomischen Ansätzen und lädt Gäste ein, die Aromen des Waldes auf kreative Weise zu entdecken. Das Küchenteam setzt auf Techniken wie Räuchern und Fermentieren, um den authentischen Geschmack der besten Zutaten zu intensivieren. Zudem wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Übriggebliebene Lebensmittel werden sorgfältig konserviert und zum optimalen Zeitpunkt wiederverwendet.

Die Wald-Thematik zieht sich nicht nur durch die Speisen, sondern auch durch das gesamte Ambiente des Restaurants. Sanfte Grüntöne, dunkles Braun und weiche Akzente prägen das Interior-Design, während ein Küchenblock aus Stein die raue Schönheit des Waldes widerspiegelt. Gäste können zwischen zwei Genussvarianten wählen: einem klassischen Menü „Wald“ oder einem vegetarisch-veganen Menü „Wiese“. Alternativ besteht die Möglichkeit, ein individuelles Genussmenü nach Empfehlung von Küchenchef Helfrich zusammenzustellen.

Das „silva“ richtet sich an Feinschmecker und Genießer mit hohen Ansprüchen an Qualität und Erlebnis. Mit Platz für bis zu zehn Personen öffnet das Restaurant dienstags bis samstags ab 18:30 Uhr sowohl für Hotelgäste als auch externe Besucher seine Türen. Reservierungen sind bis zum Vorabend möglich.

© Naturhotel Forsthofgut

Über das Forsthofgut

Ursprünglich als Forstwirtschaftsbetrieb und kleine Pension geführt, hat sich das traditionsreiche Haus heute zu einem Symbol für Naturverbundenheit und Heimatliebe entwickelt. Unter der liebevollen Leitung von Christina und Christoph Schmuck bietet das Fünf-Sterne-Naturhotel 109 Zimmer und Suiten im alpinen Design mit modernen Elementen sowie einen großzügigen waldSPA-Bereich auf 5.700 Quadratmetern. Für Familien gibt es den Pinzgauer miniGUT, einen kleinen Bauernhof, wo Kinder heimische Tiere kennenlernen können. Mit seiner idealen Lage am Fuße der Leoganger Steinberge ist das Forsthofgut der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten wie Skifahren, Wandern oder Mountainbiken.