Streetfood aus Neapel: Diego’s in Wien

Anne Marie Bakendire

Inhaber Davide de Luca im Diego's © Redaktion

Wer durch die Westbahnstraße im 7. Wiener Bezirk schlendert, wird seit Kurzem von verführerischen Düften empfangen, die direkt aus Süditalien stammen könnten. Der Grund dafür ist Diegos – ein neues Lokal, das sich voll und ganz dem neapolitanischen Streetfood verschrieben hat. Hinter dem kulinarischen Konzept stehen der erfahrene Gastronom Davide de Luca und seine Frau Katia Rellino. Gemeinsam haben sie Ende Mai das Restaurant eröffnet und damit eine echte Lücke in der Wiener Gastroszene geschlossen. Das Konzept ist ebenso durchdacht wie herzlich. Wer das Lokal betritt, spürt sofort: Hier geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um Identität, Gemeinschaft und Stolz auf die eigene Herkunft.

Diego’s © Redaktion

Neapel trifft Neubau: Warum Wien echtes Streetfood braucht

Für das Ehepaar war es ein logischer Schritt: Nur wenige Meter entfernt betreiben sie bereits die beliebte Pizzeria I Terroni. Als ein Geschäftslokal direkt nebenan frei wurde, entschieden sie sich spontan, ein weiteres Herzensprojekt umzusetzen. Denn ihrer Meinung nach fehlt es Wien an echtem neapolitanischem Streetfood – und genau das wollen sie mit Diego’s ändern. Zusätzlich betreiben sie in der Kirchengasse das Lokal I Carusi, das ebenso auf neapolitanische Spezialitäten setzt. Das neue Diego’s versteht sich hingegen als schneller, unkomplizierter Imbiss – aber mit genauso viel Liebe zum Detail. Der Name des Lokals ist dabei kein Zufall.

„Diego“ ist nicht nur der Name ihres Sohnes, sondern auch eine Hommage an Diego Maradona – die Fußballlegende, die in Neapel bis heute fast göttlich verehrt wird. Dass Neapel 2023 zum ersten Mal seit 33 Jahren wieder den Meistertitel gewann, war für die beiden ein bewegender Moment – und der endgültige Anlass, ihrem Sohn diesen Namen zu geben. Das „s“ am Ende von „Diego’s“ spielt zudem auf „Dios“ (Gott) an – ein subtiler Verweis auf Maradonas berühmtes Handtor gegen England. Auch die Einrichtung des Lokals greift diese Verehrung auf: Trikots, Fanartikel und viele kleine Details machen das Diego’s zu einer Liebeserklärung an die Heimat.

Familienrezepte, italienische Zutaten und viel Herzblut

Was auf den Tisch kommt, ist weit mehr als einfache italienische Küche. Die Speisekarte bei Diego’s basiert auf überlieferten Familienrezepten, die seit Generationen in Davides Familie weitergegeben werden. Schon sein Onkel führte in Salzburg die bekannte Pizzeria Da Ciro, die heute von der Cousine mit gleichem Anspruch weitergeführt wird. Diese lange Tradition spiegelt sich in jedem Gericht wider und verleiht dem Angebot eine ganz besondere Authentizität. Die Zutaten stammen direkt aus Neapel und werden mit größter Sorgfalt ausgewählt. Frische, Qualität und Originalität stehen hier an erster Stelle – Fertigware sucht man vergeblich. Stattdessen wird alles in der hauseigenen Küche frisch zubereitet.

Die Arancino sind perfekte kleine Reisbällchen, außen goldbraun und knusprig, innen saftig gefüllt mit Ragu und Mozzarella. Die Crocche Classico, frittierte Kartoffelkroketten mit cremiger Konsistenz, sind ein weiterer Klassiker, der die Herzen der Gäste höher schlagen lässt. Besonders beliebt ist die Frittatina – eine Art frittierte Nudel-Kugel, die außen knusprig und innen weich-cremig schmeckt. Sie ist in zwei Varianten erhältlich: vegetarisch mit Spaghetti Cacio e Pepe oder mit herzhaftem Fleisch und Béchamelsoße. Auch die frisch gebackenen Cornetti also die Croissants sorgen für authentischen italienischen Frühstücksgenuss. Knusprig und buttrig, dazu ein Espresso für nur einen Euro – so starten echte Neapolitaner in den Tag. Jede Zubereitung erfolgt mit viel Liebe zum Detail und Respekt vor der Tradition. Dieses Zusammenspiel aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, handwerklicher Perfektion und einem Hauch Heimat macht das Essen bei Diego’s zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis, das Gäste beim ersten Bissen sofort spüren.

Wir haben unsere eigenen Familienrezepte und versuchen, unser neapolitanisches Streetfood konsistent zu halten – von der Qualität bis zur Zubereitung.

Davide de Luca, Geschäftsführer von Diego’s

Streetfood mit Seele: Die Highlights auf der Karte

Ein besonderer Fokus liegt auf den Panino, die in verschiedenen Varianten angeboten werden. Besonders beliebt sind die Panino mit Salsiccia und Friarielli – eine bittere, in Olivenöl sautierte Art von Rübstiel –, sowie solche mit Oktopus. Der Teig für die Panino stammt aus der Pizzaproduktion: Er wird lang gezogen, im Ofen vorgebacken, anschließend mit den frischen Zutaten gefüllt und dann im Grill gepresst. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Panini außen knusprig und innen saftig bleiben, was ein besonders intensives Geschmackserlebnis erzeugt.

Auslage im “Diego’s” © Redaktion

Auch klassische Streetfood-Gerichte finden sich auf der Karte, darunter die Pizza und Padellino. Dabei handelt es sich um eine Pfannenpizza, die ideal für den schnellen Genuss unterwegs ist. Zu den typischen Snacks zählen außerdem die goldbraun frittierten Crocche – Kartoffelkroketten mit cremigem Inneren – sowie die Frittatina di pasta, die außen knusprig und innen cremig ist. Arancini, ebenfalls frittierte Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen, runden das Angebot ab. Für Naschkatzen gibt es gefüllte Cornetti und weiteres italienisches Kaffeegebäck, das zusammen mit einem Espresso für nur einen Euro ein kleines Stück Neapel nach Wien bringt. Das Konzept setzt ganz bewusst auf schnelle, frische und hochwertige Speisen, um den Bedürfnissen der Gäste nach einem guten Essen für unterwegs gerecht zu werden.

Mehr als ein Lokal: Die Philosophie hinter Diego’s

Davide de Luca und seine Frau Katia haben das Lokal gegründet und führen es gemeinsam – unterstützt von einem kleinen, eingespielten Team, das für sie zur zweiten Familie geworden ist. Die enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen prägen die herzliche Gastfreundschaft, die sie tagtäglich leben. Sie ist keine reine Höflichkeitsfloskel, sondern eine echte Herzensangelegenheit, die jeder Gast sofort spürt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schon seit Jahren Teil des Teams und arbeiten mit großer Leidenschaft und Hingabe. Gemeinsam haben sie eine Atmosphäre geschaffen, die nahbar, herzlich und ganz bewusst „neapolitanisch“ ist – ein Ort, an dem sich Gäste nicht nur willkommen, sondern wie Freunde fühlen. Diese Authentizität zeigt sich in kleinen, feinen Details. Von der persönlichen Begrüßung über die offene, ungezwungene Art im Service bis hin zur sorgfältigen Auswahl der Einrichtung und Dekoration, die ein Stück Neapel nach Wien bringt. Die Fußballtrikots und Bilder von Diego Maradona sind dabei nicht nur Dekoration, sondern Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit der Heimat.

Es ist kein Zufall, dass viele Stammgäste der benachbarten Lokale I Terroni und I Carusi auch regelmäßig im Diego’s einkehren. Sie schätzen nicht nur die unkomplizierte, ehrliche Küche, sondern auch das Gefühl, bei Freunden zu essen. Das familiäre Miteinander und die offene Atmosphäre machen das Streetfood-Lokal zu mehr als nur einem Streetfood-Imbiss – zu einem Treffpunkt für Menschen, die gutes Essen, Gemeinschaft und echtes neapolitanisches Flair suchen. Für Davide ist diese Rückmeldung die größte Bestätigung seiner Arbeit.

Wenn Gäste, die schon in Neapel waren, sagen, dass sie sich bei uns wie im Urlaub fühlen – dann weiß ich, dass wir alles richtig gemacht haben.

Davide de Luca, Geschäftsführer von Diego’s

Ein Lokal mit Potenzial – und großen Plänen

Mit Diego’s haben Davide und Katia ein Streetfood-Lokal geschaffen, das auf schnelle, frische und ehrliche Küche setzt – ohne Kompromisse. Für viele ihrer Stammgäste ist es genau das, was in der Wiener Gastronomielandschaft gefehlt hat: ein Ort für einen schnellen, aber echten neapolitanischen Happen. Kein Schnickschnack, sondern vertraute Rezepte mit Seele. Auch die Öffnungszeiten von früh bis spät spiegeln diesen Anspruch wider – vom Frühstück bis zum Abendessen ist für jeden etwas dabei. Für die Zukunft ist bereits vieles angedacht – vorerst konzentriert sich das Team jedoch darauf, die Qualität hochzuhalten und das Vertrauen der Gäste weiter auszubauen. Der Standort in der Westbahnstraße könnte dafür kaum besser sein: ein guter Mix aus Tourist:innen, Einheimischen und Stammkundschaft. Dass Davide und seine Familie selbst im 7. Bezirk wohnen, macht das Projekt noch persönlicher. 1070 ist für ihn der perfekte Ort – gut organisiert, voller Leben, und offen für neue kulinarische Ideen.


Diegos – Neapolitanisches Streetfood
Westbahnstraße 21, 1070 Wien
+43 (1) 2080378
Mo bis Fr, 7:00 – 23:00 Uhr
Sa, 7:00 – 23:30 Uhr