Kann man in einem Wiener Pub auch richtig gut essen? Yes, we can! Genuss-Autor Marko Locatin war im “The Oak” und hat Burger, Fish & Chips, Lammstelze und Pommes getestet.
Was zeichnet ein gutes Pub aus? Frisches Bier, flinkes Service, Musik mit Trinkfluss, Live-Sport. Doch da gibt es noch mehr. In Pubs kann man tatsächlich gut essen. Manche haben auch 2-Michelin-Sterne. Freilich nicht in Wien. Historische Verdienste in dieser Hinsicht hat sich das Charlie P’s auf der Währinger Straße erworben. Doch der geniale Dining-Room ist leider schon längst Geschichte. Es gibt aber auch ein Pub in Wien, wo die Menschen “nur” Essen gehen. Mit oder mit ohne Bier. Mit oder mit ohne Familie. Sogar zu Mittag.
Der Standort
In St. Marx befindet sich “The Oak”, vormals “Old Connors Oak”. Am Eck vom Oak laufen nicht nur vier Straßen zusammen. Vom Stehbankerl aus am Fenster hat man einen guten Blick auf das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, das jetzt aber anders heißt. Ok, ich schweife ab. Spezieller Platz jedenfalls.
Speis & Trank
Erster Gang: Frittierte Chickenwings, gewürzt mit Curry plus Curry-Sauce. Unspektakulär, aber schon mal gut. Die Fisch & Chips danach zeugen von gutem Handwerk. Der Kabeljau im knusprigem Bierteig entpuppt sich als präzise gegart. Mit etwas Biss, aber doch zart. Als Beilage kommt Erbsenpüree. Tadellos, nur zu wenig. Wieder perfekt ist die Sauce Tartare. Ein Klassiker. Nun zum nächsten Klassiker: Der Cheese-Burger gerät saftig, Kraut und Salat erfrischen. Das Highlight an diesem Tag ist das wechselnde Tagesgericht, das in dieser Qualität auch vielen gehobenen Restaurants sehr gut zu Gesicht stünde. Lammstelze auf Erdäpfelpüree, Speckfisolen und Shepherd’s Pie.
Das Lamm, bedeckt von einem dichten Jus, fällt wie es sich gehört bereits beim Anblick vom Knochen, der Pie ist rustikal und mächtig, Püree und Speckfisolen die Kombination auf gleicher Augenhöhe.
Zu Bier kann ich wenig beitragen, denn im Pub halte ich mich prinzipiell an Guiness. Hier, klar, vom Fass und kundig gezapft.
Das Fazit
Ein Pub für alle Fälle mit solider, teilweise jedoch sehr guter Küchenleistung. Empfehlenswert: Fish & Chips und alle Schmorgerichte. Weiterer Pluspunkt: Der Fisch kommt von Eishkin, Beef von Höllerschmid und Wiesbauer-Gourmet, Eier von Müller. Steht alles auf der Karte. Das Beste aber kommt zum Schluss.
Tipp: Die handgeschnitzten Pommes (Erdäpfel: Bernhard Fiedler) zählen zu den besten der Stadt.
Post Scriptum: Achtung, am 17. März ist St. Patrick’s Day. Da würde ich in keinem Pub zum Essen raten.
The Oak
Rennweg 95
1030 Wien
www.theoak1030.at