Das Hotel “magdas”, Ungargasse 38, schreibt sich “weltoffenen und couragiert auf die bunten Fahnen. Es ist als “Social-Business” mehr auf Ausbildung ausgerichtet, als auf Gewinn. Marko Locatin war im Gastgarten und: mag das.
Der Standort
Einst am Wiener Prater gelegen, ist das Social-Business-Projekt “magdas” vor einigen Jahren in die Ungargasse gezogen. Wo zuvor im Kloster fromm gebetet wurde, wird nun (auch) ausgebildet. Menschen mit Migrationshintergrund können hier eine solide Ausbildung absolvieren. Gelernt wird auch von “alten Hasen” im Business, wie von Küchen-Chef Lopez, der Teamarbeit schätzt und sich freut, sein umfangreiches Wissen weiter zu tragen. Ferner steht Nachhaltigkeit und Recycling hier ganz weit oben. So weit, so gut.
Speis & Trank
Durch den Haupteingang von der Ungargasse gelangt man in einen hellen Speiseraum, gestaltet im cosy Retro-Stil der 60-Jahre. Einige Meter weiter geht’s in den Garten, der mit seinen Markisen und bunten Tischen & Sesseln so auch in einem Berliner Hinterhof liegen könnte. Auf der (schmalen) Karte: einige Salate, ein Fischgericht, Risotto, Burger, drei Desserts.
©Marko Locatin
©Marko Locatin
Den Auftakt macht ein erfrischender Salat von Gegrillter Melanzani. Viel Kreuzkümmel, etwas Chili, Granatapfel bringt Säure und Biss. Echt gut. Wie auch der Tapas-Klassiker, die überbackenen Portobello-Pilze, hier mit dem am Balkan geläufigen Kashkaval überzeugend gebracht. Die erste Hauptspeise: Ein solider, saftiger Cheeseburger (gut: Fleischqualität & rauchige Barbecue-Sauce!) war insgesamt: solide. Einfallsreicher die Pisa mit Labneh, Zucchini, Paprikastreifchen und Mandeln sowie großzügigem Einsatz von Grünzeug (Petersilie, Dille, Basilikum).
Getrunken wurde: Waldviertler Schremser vom Fass und Roter Veltliner.
Fazit
Die Küche spiegelt den multikulturellen Anspruch, jene Weltoffenheit des Social-Business-Projektes “magdas”, welche es auf ihre Fahnen geschrieben hat, überzeugend wider. Der Service ist freundlich und aufmerksam. Dass manches vielleicht etwas langsamer geht, tut dem positiven Eindruck keinen Abbruch. Mit “Lopez” befeuert ein Profi den Herd.
Tipp: Reichhaltiges orientalisches Frühstücks-Buffet, Brunch und diverse Veranstaltungen.
Hotel “magdas”
Ungargasse
1030 Wien
Täglich: 07.00-22.00
www.magdas.at