Tim Raue eröffnet Mayrlife-Kochschule

Lisi Brandlmaier

© Karl Steinegger

Zur Eröffnung der neuen MAYRLIFE Kochschule konnte Küchenchef Stefan Mühlbacher prominente Unterstützung gewinnen: Sternekoch und MAYRLIFE-Enthusiast Tim Raue gab sich die Ehre, das innovative Konzept mit einzuweihen. Die neue Kochschule, idyllisch am Ufer des Altausseer Sees gelegen, kombiniert erstklassige Kulinarik mit einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz und macht es Gästen möglich, die basische und individuell zugeschnittene MAYRLIFE Cuisine selbst zu erlernen.

Individuell und alltagstauglich

Das Konzept von MAYRLIFE steht für eine zu 100 % personalisierte Ernährungsstrategie, die sowohl gesund als auch genussvoll ist. In der neuen Kochschule, die sich in einem stilvoll gestalteten separaten Haus befindet, können Gäste unter Anleitung erfahrener Köche lernen, wie sie diese Genussrezepte auch zu Hause umsetzen können. Dabei steht die Alltagstauglichkeit im Mittelpunkt: Die speziell für die Kochkurse entwickelten Rezepte sind etwas einfacher gehalten als die im Resort servierten Gerichte, sodass sie problemlos nachgekocht werden können.

Die Zusammenarbeit mit MAYRLIFE Diätologen und Diätologinnen sorgt dafür, dass die Gerichte nicht nur köstlich, sondern auch gesund sind. Die Kochschule bei MAYRLIFE ist somit nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Zentrum des gesunden Lebensstils.

Stefan Mühlbacher, Küchenchef MAYRLIFE

Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen

Mit maximal acht Teilnehmenden pro Kurs setzt die Kochschule auf eine intime und persönliche Atmosphäre. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht intensiven Austausch mit den Lehrenden und eine individuelle Betreuung.

Das vielfältige Kursangebot richtet sich sowohl an Kochanfänger als auch an Fortgeschrittene. Von einem Frühstückskurs mit Ernährungsberater:innen über „All about Potatoes“ bis hin zur „MAYRLIFE Basic & Pure“-Masterclass mit Küchenchef Stefan Mühlbacher – das Programm bietet für jede Vorliebe etwas. Ein besonderes Highlight ist der Kautreinerbackkurs mit der Chefpâtissière, bei dem sowohl klassische als auch glutenfreie Rezepte im Fokus stehen. Die Kurse wechseln wöchentlich, sodass regelmäßig neue Rezepte und Techniken vermittelt werden.

Hochwertige Ausstattung und regionale Zutaten

Damit die erlernten Techniken und Rezepte auch zu Hause problemlos umsetzbar sind, wurde die Küche der Kochschule mit vertrauten und hochwertigen Geräten ausgestattet. Induktionsherde von Gaggenau, SMEG-Geräte im Retro-Design, ein Thermomix und edle Pfannen von Olavsson bieten optimale Bedingungen für das Kocherlebnis.

Ein weiteres zentrales Element der Kochschule ist der Fokus auf regionale und saisonale Zutaten. Küchenchef Stefan Mühlbacher legt großen Wert darauf, alle Lieferanten persönlich zu kennen und auf höchste Qualität der Produkte zu achten. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse – alles stammt aus der Umgebung und wird nachhaltig bezogen.

Ein Kochkurs-Erlebnis der besonderen Art

Jeder Kochkurs dauert etwa eine Stunde und endet mit einer Verkostung der zubereiteten Gerichte – natürlich unter Berücksichtigung der individuellen Kurvorgaben, die in Abstimmung mit den MAYRLIFE-Ärzt:innen entwickelt wurden.

Mit der neuen Kochschule erweitert das Medical Health Resort MAYRLIFE Altaussee sein Angebot um eine interaktive und nachhaltige Möglichkeit, gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren. Ein Konzept, das Genuss, Wissen und Gesundheitsbewusstsein perfekt verbindet.