Seit 2024 bringt Shiso Burger seinen einzigartigen Mix aus asiatischer und westlicher Burgerkultur auch nach Wien – und das mit großem Erfolg. Nach dem ersten Restaurant in der Theobaldgasse folgt nun ein zweiter Standort im Herzen der Stadt: am Hohen Markt im 1. Bezirk. Für viele ist Shiso Burger längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein kulinarischer Fixpunkt für all jene, die Wert auf Qualität, Originalität und ein besonderes Geschmackserlebnis legen.
Tim Schächter, der Geschäftsführer der beiden Wiener Filialen, lernte Shiso Burger 2014 in Berlin kennen – und der Geschmack ist ihm nie mehr ganz aus dem Kopf gegangen. Die Vision: Das Burgerkonzept nach Wien zu bringen, das nicht nur authentisch und innovativ ist, sondern auch ein gastronomisches Erlebnis auf Restaurantniveau bietet. Mit dem neuen Standort setzt er diese Vision fort – in einer Lage, die wie gemacht ist für urbane Genießer.
Ein Restaurant-Erlebnis, das urban und hochwertig zugleich ist
Noch befindet sich die neue Filiale am Hohen Markt im Umbau. Doch die Ausrichtung ist bereits spürbar. Große Fensterfronten öffnen den Raum zur belebten Innenstadt und lassen viel Tageslicht herein. Helle Holzelemente verbinden sich mit einfachen Details – besonders die gelben Akzente an den Sitzbereichen setzen frische Farbtupfer. Das Design ist offen, freundlich und sorgfältig durchdacht. Im Mittelpunkt steht die offene Küche, die gleichzeitig Bühne und Backstage ist. Hier werden alle Gerichte frisch zubereitet – genau das, was Shiso Burger ausmacht. Ob der Bio-Angus, Bulgogi-Rind oder die würzige Teriyaki Soße: Jede Zutat erzählt ihre eigene Geschichte und wird vor den Augen der Gäste kunstvoll kombiniert. Das schafft eine besondere Atmosphäre, die den Gast nicht nur zum Essen einlädt, sondern zum Zuschauen und Genießen gleichermaßen.
Bereits der erste Standort in der Theobaldgasse hat gezeigt, dass Shiso Burger mehr ist als bloß schnelle Burger. Mit Tischservice, der Möglichkeit zur Reservierung und einem durchdachten Servicekonzept hebt sich das Restaurant klar vom klassischen Fastfood ab. Gäste werden rundum betreut – von der Jackenannahme bis zur Bezahlung am Tisch. Diese Haltung prägt nicht nur den Anspruch an das Team, sondern auch die Vision des gesamten Konzepts: keine Kompromisse beim Service, kein Standard, sondern ein Erlebnis. In diesem neuen Restaurant soll sich jeder Gast willkommen und ernst genommen fühlen – vom ersten Moment bis zum letzten Bissen. Für den neuen Standort am Hohen Markt plant Schächter, diesen Ansatz noch weiter zu verfeinern.
Wenn wir Service anbieten, dann sollte er auch ausgesprochen gut sein – und am Hohen Markt wird das Servicelevel noch einmal eine Spur feiner sein.
Tim Schächter, Geschäftsführer von Shiso Burger Wien
Nicht nur die Speisekarte wird um einen Burger erweitert, auch das Gesamterlebnis soll sich spürbar weiterentwickeln. Das Ziel ist klar: ein kulinarisches Konzept auf Restaurantniveau, das urbanen Lifestyle mit persönlicher Gastfreundschaft verbindet. Die Lage – mitten im Herzen der Stadt – wurde bewusst gewählt, um genau diese Erwartungshaltung zu erfüllen: Er soll gleichermaßen Tourist:innen, berufstätige Genießer:innen und anspruchsvolle Wiener:innen ansprechen – Menschen, die Qualität, Stil und einen reibungslosen Ablauf beim Essen zu schätzen wissen.
East meets West: Die Philosophie hinter Shiso Burger
Shiso Burger ist mehr als ein gewöhnlicher Burgerladen. Das Konzept wurde 2013 in Berlin entwickelt. Ein Team mit asiatischen Wurzeln, das in der Gastronomie erfahren ist, hat es ins Leben gerufen. Der kreative Kopf dahinter stammt aus der japanischen Küche. Er wollte asiatische Aromen mit klassischem Burgergenuss verbinden. So entstand ein frisches, urbanes Konzept. Seitdem feiert Shiso Burger Erfolge in Städten wie Paris, Lissabon, Zürich und Wien.
Das Konzept basiert auf fünf Grundpfeilern. Diese prägen das Angebot und machen Shiso Burger besonders. Einer davon ist „East meets West“. Das bedeutet nicht nur eine Mischung aus asiatischen und westlichen Geschmäckern. Es steht auch für Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen und Menschen. Das spürt man beim Essen, in der Atmosphäre und im Team. Die Mitarbeitenden arbeiten mit viel Motivation und der richtigen Einstellung. Ein weiterer wichtiger Grundsatz heißt „Everybody is welcome“. Shiso Burger richtet sich an eine breite Zielgruppe. Junge Gäste, Familien, Touristen und auch ältere Kundschaft sind hier gern gesehen. Vielfalt und Inklusion sind wichtige Werte, die hier gelebt werden. Diese Haltung spiegelt sich in allen Bereichen wider. Die offene Showküche ist wie eine Bühne für die Gäste. Der freundliche Service rundet das Erlebnis ab. So wird Shiso Burger nicht nur ein Ort für gutes Essen, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt. Hier verbinden sich urbane Lebensfreude und kulturelle Vielfalt.
Wir können Mitarbeitenden alles beibringen, aber die Einstellung und Motivation müssen stimmen. Wenn das passt, passen sie auch gut zu uns – egal ob im Service oder in der Küche.
Tim Schächter, Geschäftsführer von Shiso Burger Wien
Ein kulinarischer Treffpunkt für alle Sinne
Die neue Karte bleibt der bewährten Vielfalt treu. Es gibt weiterhin die Klassiker wie Hamburger, Cheeseburger und Chili-Lemon Burger. Das Wagyu-Fleisch wird als Option bei einigen Burgern angeboten. Auch Salate und Dressings werden erweitert. Diese Neuerungen gibt es am Hohen Markt und bald auch im Standort im 6. Bezirk. Beim Getränkesortiment setzt Shiso Burger am Hohen Markt auf Wein und Schaumwein. Das Angebot umfasst österreichische Weißweine, Cremant Rosé und Champagner. Dazu kommen hausgemachte Eistees, Limonaden und Bier. So wird das kulinarische Erlebnis perfekt abgerundet und passt zum gehobenen Ambiente des neuen Standorts.
Shiso Burger ist mehr als ein Restaurant – es ist ein Erlebnis. Menschen kommen hier zusammen, um Genuss, Qualität und Atmosphäre zu feiern. Das Team kümmert sich vom herzlichen Empfang bis zum letzten Bissen um jedes Detail. Dabei steht das Gesamterlebnis im Mittelpunkt. Gäste sollen vom ersten Blick auf die Karte bis zum Verlassen des Lokals spüren, dass sie etwas Besonderes erlebt haben. Die Atmosphäre ist urban und modern, dabei aber auch gemütlich. Die offene Küche lädt zum Zuschauen ein. Das Design verbindet asiatische Elemente mit Wiener Stil. So entsteht ein Raum, der alle Sinne anspricht – visuell, geschmacklich und emotional. Wiener Gastfreundschaft trifft hier auf internationale Kulinarik. Mit dem neuen Standort am Hohen Markt setzt Shiso Burger seine Erfolgsgeschichte fort und lädt alle ein, diesen besonderen Moment mitzuerleben.
Zwei Standorte, ein Anspruch: Qualität bei Shiso Burger
Die Eröffnung des zweiten Standorts am Hohen Markt ist für Shiso Burger ein großer Schritt. Dafür wurde eine neue Struktur geschaffen: Operativer Leiter Mark Bogado koordiniert beide Restaurants, während Standort- und Schichtleiter vor Ort den reibungslosen Ablauf sichern. Schächter betont, dass der erste Standort dadurch nicht an Bedeutung verliert – im Gegenteil: Der muss jetzt noch besser laufen als im ersten Jahr.
Wir verdoppeln uns gerade, und die Herausforderung ist, beide Standorte gleichzeitig im Blick zu behalten. Bei den Zutaten mache ich mir keine Sorgen, denn wir haben eine neue Struktur aufgebaut. Der erste Standort bleibt genauso wichtig und soll sogar noch besser laufen. Unsere Hauptaufgabe ist es, an beiden Standorten alles reibungslos zu gestalten.
Tim Schächter, Geschäftsführer von Shiso Burger Wien
Shiso Burger versteht sich nicht nur als Burgerladen, sondern als Teil eines größeren Angebots an modernen, schnellen Restaurants. Die Konkurrenz besteht nicht nur aus anderen Burgerläden, sondern aus allen Lokalen, die schnelles, schickes und leistbares Essen bieten – egal ob Sushi, Ramen oder Bowls. Seit über zehn Jahren am Markt, will Shiso Burger weiter wachsen und sich ständig verbessern, ohne die eigenen Wurzeln zu vergessen. Die nächsten Schritte werden spannend, denn das Unternehmen will sich weiterentwickeln und dabei seinen besonderen Anspruch an Qualität und Erlebnis bewahren.