Der 6. Bezirk, Mariahilf, ist ein pulsierendes Viertel, das zwischen urbanem Trubel und versteckten Genuss-Oasen balanciert. Hier trifft Wiener Tradition auf internationale Küche, charmante Cafés auf innovative Gastrokonzepte. Wer gerne abseits der Touristenpfade auf kulinarische Entdeckungsreise geht, findet hier eine beeindruckende Auswahl an erstklassigen Restaurants – sei es für vegane Delikatessen, modern interpretierte Klassiker oder eine Reise in die italienische Küche.
Von der Gumpendorfer Straße bis zur Mariahilferstraße erstrecken sich einige der spannendsten Lokale Wiens. Ob gemütlich, stilvoll oder extravagant – jedes dieser Restaurants hat seinen eigenen Charakter, überzeugt mit hochwertigen Zutaten und einem durchdachten Konzept. Hier unsere Highlights.
Kias Kitchen
Gumpendorfer Straße 37, Lokal 2, 1060 Wien
2 Hauben | Gault & Millau
In der Gumpendorfer Straße 37 liegt Kias Kitchen, ein Lokal, das kulinarische Fernreisen mit regionalen, hochwertigen Zutaten verbindet. Kias Kitchen steht für gelebte lateinamerikanische Gastfreundschaft und innovative Fusion-Küche. Die Gründer Kias und Alex haben einen Ort geschaffen, der zum Wohlfühlen und Entdecken einlädt. Kias, aus Brasilien stammend, und Alex, halb Grieche, halb Wiener, bringen ihre kulturellen Wurzeln auf die Teller. Besonders hervorzuheben: Kias Kitchen wurde mit zwei Hauben ausgezeichnet, ein Beweis für die hohe Qualität und Kreativität der Küche. Die Atmosphäre ist ebenso liebevoll gestaltet wie die Speisen. Die herzliche Gastfreundschaft sorgt dafür, dass sich Gäste sofort willkommen fühlen.
Oak 107
Mariahilferstraße 47, 1060 Wien
2 Hauben | Gault & Millau
Mitten in Wien, zwischen urbanem Trubel und entspanntem Flair, setzt Oak 107 neue Maßstäbe für authentisches Texas BBQ. Hier geht es nicht nur ums Essen – es ist eine Inszenierung des Feuers, eine Hommage an rauchige Aromen und perfekte Glace. Ein handgefertigter Smoker aus Dallas bringt das Beste aus hochwertigen Zutaten heraus, während das Team mit handwerklicher Präzision Klassiker wie Brisket, Pulled Pork und Ribs auf den Punkt zubereitet. Saftige Texturen, rauchige Noten und eine ordentliche Portion Soul Food.
Doch Fleisch allein macht die Magie nicht aus. Die perfekt abgestimmte Weinauswahl sorgt für harmonische Pairings, während das moderne, aber ungezwungene Ambiente den perfekten Rahmen für gesellige Abende schafft. Ob BBQ-Liebhaber oder neugierige Genießer – Oak 107 beweist, dass echtes Smokehouse-Feeling auch in Wien funktionieren kann, ohne aufgesetzte Western-Romantik, sondern mit echtem Geschmack und ehrlicher Handwerkskunst.
Stadtallee
Mariahilferstraße 47, 1060 Wien
1 Haube | Gault & Millau
83 Punkte | Falstaff
Mitten im pulsierenden Herzen Wiens hat sich die stadt.Allee als urbaner Hotspot etabliert – ein Ort, der entspanntes Wirtshaus-Feeling mit kreativer Küche verbindet. Inspiriert von der legendären „Allee“ im Prater, bringt dieses Lokal eine frische Interpretation von Wiener Klassikern und BBQ-Spezialitäten in die Mariahilfer Straße. Hier treffen saftiges Smoked Beef und vegetarische Highlights auf hausgemachte Limos und Weine, die genau ins Konzept passen. Brot von der Bäckerei Öfferl, hochwertige Zutaten und eine Prise Wiener Schmäh runden das Erlebnis ab.
Seit Januar 2023 sorgt Küchenchef Martin Nonnis für neue Akzente – mit viel Liebe zum Detail und einer klaren Vision für Genuss ohne Kompromisse. Das Ergebnis? Eine Haube von Gault & Millau und ein Ruf als Fixstern in der Wiener Gastroszene. Doch die stadt.Allee ist mehr als ein Restaurant – sie ist ein Lebensgefühl. Ein Ort, der Stadt und Natur, Kulinarik und Lässigkeit, Qualität und Wohlfühlatmosphäre perfekt vereint. Wer Wiens entspannte Genusskultur erleben will, ist hier genau richtig.
Don Camillo
Brückengasse 11, 1060 Wien
Italien beginnt in Wien – zumindest, wenn man das Don Camillo betritt. Zwischen rustikalem Charme und mediterranem Genuss bringt dieses Restaurant das echte Dolce Vita in den 6. Bezirk. Die Speisekarte? Ein Fest für Liebhaber authentischer italienischer Küche. Knusprige Pizzen, zubereitet nach traditioneller Rezeptur, treffen auf hausgemachte Pasta-Kreationen, die an Sommerabende in Ligurien erinnern. Besonders die ligurische Fischsuppe mit Weißwein und knusprigem Knoblauchbrot ist ein kulinarisches Versprechen: Hier steckt nicht nur Geschmack, sondern echtes Handwerk drin.
Doch Don Camillo ist mehr als ein Italiener – es ist ein Ort für Genießer mit Sinn für Qualität. Ob vegane oder glutenfreie Alternativen, hier findet jeder seine persönliche Geschmacksreise. Und als echtes italienisches Statement gibt’s den Espresso an der Bar für nur 1 Euro – weil guter Kaffee eine Selbstverständlichkeit ist. Unter der Leitung von Serafettin Yildiz hat sich das Don Camillo längst als Fixpunkt in der Wiener Gastro-Szene etabliert – mit Leidenschaft, Tradition und einer Prise Amore auf jedem Teller.
Chez Bernard
Schadekgasse 20, 1060 Wien
2 Hauben | Gault & Millau
90 Punkte | Falstaff
Im siebten Stock des Hotel Motto thront das Chez Bernard – ein Restaurant, das modernes, unprätentiöses Essen zelebriert. Die Speisekarte ist ein bunter Mix aus frischen Interpretationen bekannter Klassiker, die mit hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Die dazugehörige Bar lädt mit ihrer verträumten Atmosphäre zum Verweilen ein. Hier verschmelzen Pariser Charme und Punk-Elemente zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Dachterrasse bietet einen atemberaubenden Blick über Wien und wird im Frühling/Sommer 2025 wieder mit Service und Speisen geöffnet sein.