Der Kuckuck

Österreichisch

Himmelpfortgasse 15 - 1010 Wien

Ranking Platz
Star
4.1(17)

Das Restaurant

Nur fünf Gehminuten vom Stephansplatz entfernt, bietet es beste österreichische Gastlichkeit mit kulinarischen Ausflügen in die ehemaligen k. & k. Kronländer. Das Gebäude beeindruckt mit Kreuzgewölben aus dem 16. Jahrhundert, einer barocken Fassade aus dem späten 17. Jahrhundert, einem eleganten Giebel und einem kunstvoll gearbeiteten Renaissanceportal – es ist zweifellos einer der kulturell und historisch bedeutsamsten Profanbauten Wiens. Ein Ort voller Geschichte.

Kleines familiengeführtes Restaurant mit regionaler Küche und frischen, saisonalen Produkten. Das traditionsreiche Restaurant überzeugt mit regionaler Küche und frischen, saisonalen Produkten.

Unser Restaurant verbindet historische Atmosphäre mit kulinarischer Raffinesse.

Bewertungen

4.1 (17 Bewertungen )
Jetzt bewerten

Bewertung abgeben

Bewertung

  • Kulinarisch kein Highlight – in Wien noch nie so schlecht gegessen! Es ist eine Schande, solche Wiener Schnitzel zu servieren.
    Die Schnitzel waren trocken und nicht frisch gemacht.
    Das Service war freundlich, aber unkoordiniert. Die Suppen wurden nicht gleichzeitig serviert, und zwei davon waren kalt, es fehlte Besteck am Tisch, beim Digestiv wurde ein Glas überhaupt nicht eingeschenkt usw.
    Eine richtige Touristenfalle – überteuert und schlecht!
    Schade, wäre sonst ein nettes kleines typisch wienerisches Lokal.

  • An einem sehr heißen Tag ließich mich von den Tischen heraussen, im Schatten, zum Abendessen verleiten.
    Der Kellner ist bemüht, erscheint aber weder kompetent, noch wirklich freundlich.
    Die Wartezeit war insgesamt eher kurz, was vielleicht auch daran lag, dass (mit unserem) nur 2 Tische besetzt waren.
    Zuerst bekam ich statt “Cola light” kommentarlos ein “Cola Zero”. Ist kein großer Unterschied, aber man kann es vor dem Servieren zumindest erwähnen. Dass das Cola dann auch noch seit 1 Monat abgelaufen war, ist wirklich Pech. Ich hab da schon Erfahrung, das passiert scheinbar öfter. Pech für mich war dann auch, dass scheinbar alle Zero Flaschen abgelaufen waren, also gab’s nur normales Cola, oder etwas anderes.
    Ich wollte Kürbiscremesupper bestellen, was mit einem recht schnippischen Hinweis, dass keine Saison ist, abgelehnt wurde. Also keine Suppe …..
    Die Schwammerlsauce war etwas flüssig, aber ganz gut, nur leider schon etwas kühl als ich sie bekommen habe. Die Portion war recht groß, nur dann eben schon kalt am Schluss.
    Insgesamt ein enttäuschendes Erlebnis, noch dazu in einer Gegend, wo es viele wirklich sehr gute Lokale gibt. Der Sitzplatz in der kühlen Abendluft war leider der einzige Pluspunkt an diesem Abend.

  • Leider war das ersehnte Dinner nicht umwerfend, es gab zunächst kein Besteck, keine Servietten, unser relativ teurer Wein wurde lieblos in einer Karaffe dekantiert, in der noch 1/2cm Wasser war. Die Präsentation der Speisen war recht ‘rustikal’, der Blauschimmelkäse auf den Schnecken doch etwas zu stark für die eigentlich geschmacksneutralen Tierchen (unsere schlechte Wahl), das Tafelspitzcarpaccio unter viel zu viel Paprikawürfeln begraben, das Kalbsgulasch wohl mit zu viel Mehl gebunden. Einziger wirklicher Highlight war das Dessert (Creme brulée mit/aus Schokotorte). Der Kellner sehr bemüht, aber trotz weniger Leute ein bißl überfordert. Störend auch die Gläserwaschmaschine und die Musik, die in einer Schleife lief. Auch mein lateinamerikanischer Gast war (wie ich) enttäuscht. Na ja, schlechter Tag erwischt?

  • Was alles gut, nur mussten wir ewig warten bis wir die Karte bekamen, dann nochmal bis wir bestellen konnten und aufs Essen dann auch nochmal sehr lang.

  • ein kleines Lokal in der Nähe vom Ronacher, haben wir auch nur zufällig entdeckt. Sehr kleines Lokal, aber durchaus gemütlich mit Kuckucks-Uhren eingerichtet. Kellner sehr freundlich, aber erste Getränkelieferung dauerte etwas lange. Speisen sehr gut, aber auch auf die Hauptspeise mussten wir länger warten. Portionen sind sehr groß und gut gewürzt. Auch für Vegetarier durchaus zu empfehlen.

  • Eine Enttäuschung, der Restaurantwoche nicht würdig. Die angekündigten Speisen dann doch nicht auf der Karte. Lokal an sich sehr nett, ein bisschen eng, aber die Musik im Hintergrund furchtbar, eine Touristenfalle. Kellner freundlich aber unkoordiniert. Wartezeit auf die ersten Getränke betrug 20 Minuten, beim zweiten Getränkewunsch kam zuerst ein schmutziges und warmes Glas – nach Reklamation dann ein geschmackloses buntes Glas (“ein Spezialglas für sie”). Essen ok, allerdings war die Kürbiscremesuppe mit holzigen Fasern und das Tafelspitzcarpaccio eher ein saures Rindfleisch.

  • Ohne Restaurantwoche wären wir wahrscheinlich nie in dieses Lokal gekommen, wurden aber absolut positiv überrascht. Die beiden Kellner waren sehr zuvorkommend und aufmerksam, das Interieur wirklich authentisch und was in der winzingen Küche gezaubert wurde, war sensationell. Wir kommen sicher wieder.

  • Essen in Ordnung, leider war das Gedeck etwas mickrig, 1 kleiner Kornspitz und ein Aufstrich für 2 Personen.
    Service sehr schwach, kein nachschenken vom Wein, abräumen dauerte sehr lange, obwohl nur halbvoll.

  • Lokal etwas abseits, aber einen Umweg wert. Freundliches , aufmerksames Personal, gute Wiener Küche!!

  • Ein kleines Lokal in dem aber großer Wert auf Service gelegt wird. Das Lokal selber sieht aus wie bei Tante Jolesch zu Hause was aber sehr gut passt! Eine kleine Zeitreise halt und das ist angenehm in kärglich kalten Schick mancher Trend-Lokale!

    Leider ist das Essen und die Getränke noch Verbesserungswürdig.

    – Die Schnecken mit Blauschimmelkäse klingen gut, nur der Käse überdeckt jeden anderen Geschmack zu stark
    – der gebeizte Lachs war unauffällig
    – Der gekochte Lachs war dafür umso besser – saftig nicht trocken auf den Punkt.
    – Das Paprikahuhn hat leider sehr eintäuscht – Der Saft war eine interessante Variation (mit sehr viel Süße, da er mit Tomaten gemacht wurde) das Huhn war leider nur eine zu lang (hart) gebratene Hühnerbrust
    – Die Nachspeise waren dafür eine Versöhnung. Apfelstrudel mit Schlagobers und einem in einer kleinen Tasse servierten Vanilleeis (gut da läuft nix zusammen)! Der Espresso + einer Kugel Vanilleeis und einem Marillenlikören war ausgezeichnet.

    – Eine Weinkarte haben wir leider nicht gesehen der Gelbe Muskateller war gut zu trinken hatte aber wenig sortentypisches der Chardonnay leider ein Reinfall wollte schon fragen ob man die Rieslingflasche erwischt hat.

    Als kleine Entschuldigung für das harte Huhn bekamen wir einen ausgezeichneten Tresterbrand auf´s Haus – was wie gesagt die erwähnte Servicequalität bestätigt.

  • Wir waren zu viert im Restaurant Kuckuck und abschließend ist nur zu sagen, dass es beginnend bei Service, über Essen und den ab und zu lieblich “kuckuckrufenden” Uhren ein wunderbarer und lustiger Abend war. Absolut empfehlenswert, wir kommen sicher wieder!

  • Kleines, feines Restaurant mit hervorragendem Essen & sehr freundlichen Service.
    Man sollte Walzer mögen, wenn man das Restaurant besucht, weil die meiste Zeit Walzer gespielt wird.

Weitere Infos

Tel +43 660 9814444
Pin Himmelpfortgasse 15 - 1010 Wien
Clock Mittwoch bis Sonntag 17:30 – 23:00, Warme Küche bis 21:30

Gastro.News Deals

Neueste News

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle News
-
ganz easy per E-Mail!

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle
News
Ganz easy per E-Mail!

Kulinarische Erlebnisse

Star
4.8(12)
euro-white 14.00 /p.P.
clock-white 19.11.2024 –  22.11.2024
Star
5(1)
euro-white 13.00 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  24.11.2024
Star
3.8(13)
euro-white 8.90 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  24.11.2024
Star
5(1)
euro-white 10.00 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  24.11.2024
Star
5(4)
euro-white 16.00 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  24.11.2024
Star
5(2)
euro-white 14.00 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  24.11.2024
Star
3.8(9)
euro-white 11.00 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  24.11.2024
Star
4.6(99)
euro-white 12.90 /p.P.
clock-white 19.11.2024 –  23.11.2024
Star
euro-white 18.00 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  23.11.2024
Star
4.3(6)
euro-white 6.80 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  24.11.2024
Star
4.6(30)
euro-white 17.00 /p.P.
clock-white 18.11.2024 –  23.11.2024
Star
4.4(49)
euro-white 12.00 /p.P.
clock-white 21.11.2024 –  24.11.2024

Skandinavischer Nordwind im Cocktailglas

Hemma Scandinavian Feeling

Hemma Scandinavian Feeling

1010, Wien

Ausgebucht

Brunchangebote

close
FacebookTwitterPinterestEmailLinkedInWhatsApp