recipe-hero
Rezept des tages

Buchweizen-Joghurt-Torte mit Marillen

Mittel
ca. 40 min

Zutaten für

-

1

 Personen

+

200 mlRahm
150 mlRahm
1 PäckchenVanillezucker
120 gZucker
80 gZucker
500 gMarillen
4 Eier
8 BlätterGelatine, weiß
100 gPistazien


Nährwertinformationen (pro Portion)
Energie (Kilokalorien): 494
Kohlenhydrate: 51,74
Eiweiß (Protein): 12,98
Fett: 25,74

Schritt 1

Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen und die Eiklar mit 100 g Zucker steif schlagen. Die Eidotter mit 3-4 EL Wasser und dem restlichen Zucker schaumig schlagen, Mehl mit Stärke, Salz und Backpulver gemischt darüber geben und untermischen. Den Eischnee zugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im Ofen 30-40 Minuten backen.

Schritt 2

Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen. Für die Marillencreme die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die Marillen brühen, abschrecken, häuten, vierteln, entsteinen und ca. 200 g mit dem Joghurt und dem Zucker in einen Mixer geben und fein zerkleinern. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur auflösen. Etwas Joghurtmasse einrühren (Temperaturausgleich) und die angerührte Gelatine zügig unter die restliche Joghurtmasse mixen. In eine Schüssel geben und zum Angelieren kühl stellen.

Schritt 3

Den Schlagobers steif schlagen und unter die zu gelieren beginnende Creme heben. Den Biskuit einmal quer halbieren und einen Tortenring um den unteren Boden stellen. Die Joghurtcreme einfüllen, glatt streichen und den zweiten Boden darauf setzen. Mindestens 2-3 Stunden kühl stellen.

Schritt 4

Die gut gekühlte, feste Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring entfernen. Den Schlagobers mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die ürbigen Marillen in Spalten schneiden. Die Torte rundherum mit 1/3 bis 1/2 des Schlagobers dünn einstreichen, den Rest in einen Spritzbeutel mit Rosettentülle füllen.

Schritt 5

Den Tortenrand mit Pistazien verzieren. Die Marillen dekorativ in der Mitte der Torte arrangieren und den äußeren Rand mit Rahm garnieren. Mit Melissenblättern und Staubzucker bestaubt servieren.

Bewertungen

0.00 (0 Bewertungen )
Jetzt bewerten

Bewertung abgeben

Neueste News

Gastro.News Deals

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle News
-
ganz easy per E-Mail!

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle
News
Ganz easy per E-Mail!

Kulinarische Erlebnisse

Brunchangebote

close
FacebookTwitterPinterestEmailLinkedInWhatsApp