recipe-hero
Rezept des tages

Gänsebraten mit Knödeln und Rotkraut

Mittel
ca. 180 min

Zutaten für

-

6

 Personen

+

150 gMehl
1 PriseNelkenpulver
1 ELSalze
4 ScheibenWeißbrote
1 PriseZucker
2 ELButter
2 Eier
1 Gans


Nährwertinformationen (pro Portion)
Energie (Kilokalorien): 1507
Kohlenhydrate: 99,56
Eiweiß (Protein): 151,14
Fett: 54,18

Schritt 1

Einen Römertopf wässern. Die Gans innen und außen waschen und gründlich trocknen. Danach innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben und innen mit dem Beifuß ausstreuen.

Schritt 2

Die Zwiebeln, die Knoblauchzehe, die Petersilienwurzeln und die Karotten schälen und in Stücke schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln, von den Kerngehäusen befreien und in Spalten schneiden.

Schritt 3

Die Gans mit Apfelspalten befüllen, verschließen und mit der Brust nach oben in den vorbereiteten Römertopf legen. Das Gemüse und die restlichen Apfelspalten um die Gans verteilen, den Fond und das Bier angießen und den Topf verschlossen in den kalten Ofen schieben. Bei 220°C Ober- und Unterhitze ca. 2 1/2 Stunden garen.

Schritt 4

Zwischenzeitlich das Blaukraut putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

Schritt 5

Das Butterschmalz erhitzen und Kohl und Zwiebeln darin andünsten. Mit Zucker bestreuen und diesen leicht karamellisieren, dann den Essig und 125 ml Wasser angießen. Die Gewürze hinzufügen und das Blaukraut ca. 30-40 Minuten schmoren.

Schritt 6

Für die Knödel die Erdäpfel schälen, waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten gar kochen. Abgießen und die heißen Erdäpfel durch eine Erdapfelpresse drücken.

Schritt 7

Mit Mehl, Eiern und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten, der nicht mehr an den Händen klebt. Falls nötig die Mehlmenge ein wenig variieren.

Schritt 8

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Stärke mit kaltem Wasser anrühren, in das heiße Wasser geben. Das Brot entrinden, in kleine Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne mit zerlassener Butter goldbraun anbraten. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Schritt 9

Mit feuchten Händen aus dem Erdapfelteig Knödel formen, jeden Knödel flach drücken, mittig einig Croûtons setzen, diese mit dem Teig umschließen und erneut zu Knödeln formen. Im heißen, nur noch siedenden Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen, dabei nicht kochen lassen.

Schritt 10

Nach Ende der Garzeit der Gans den Deckel vom Römertopf entfernen, den Bratenfond mit dem Gemüse in einem Topf geben, entfetten und pürieren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 11

Die Gans ohne Deckel wieder in den Ofen schieben und ca. 30 Minuten knusprig braten. Dabei gelegentlich mit Salzwasser (1 EL Wasser 1 TL Salz) bestreichen.

Schritt 12

Das Blaukraut mit Preiselbeeren und Salz abschmecken.

Schritt 13

Die fertige Gans tranchieren und mit den Knödeln und dem Blaukraut auf vorgewärmte Teller anrichten und mit der Sauce beträufelt servieren. Nach Belieben mit Beifuß garnieren.

Bewertungen

0.00 (0 Bewertungen )
Jetzt bewerten

Bewertung abgeben

Neueste News

Gastro.News Deals

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle News
-
ganz easy per E-Mail!

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle
News
Ganz easy per E-Mail!

Kulinarische Erlebnisse

Brunchangebote

close
FacebookTwitterPinterestEmailLinkedInWhatsApp