recipe-hero
Rezept des tages

Gebratene Gans mit Rotkraut und Knödeln

Mittel
ca. 180 min

Zutaten für

-

6

 Personen

+

1 ELSalz
1 PriseZucker
150 mlDunkelbier
2 Eier
1 Gans
1.25 kgErdäpfel
150 gMehl
1 PriseNelkenpulver


Nährwertinformationen (pro Portion)
Energie (Kilokalorien): 1386
Kohlenhydrate: 83,79
Eiweiß (Protein): 148,69
Fett: 48,78

Schritt 1

Die Gans innen und außen waschen und gründlich trocknen. Danach innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben und innen mit dem Majoran ausstreuen. Die Zwiebeln, die Petersilienwurzeln und die Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. 1/4 l Wasser aufkochen lassen, die Gans mit der Brust nach unten in einen Bräter legen und mit dem kochendem Wasser übergießen. Die Zwiebel-, Petersilienwurzel- und Karottenstücke rundherum verteilen.

Schritt 2

Den Bräter in den kalten Backofen (untere Schiene) stellen. Den Backofen auf 200°C schalten und die Gans ca. 1 Stunde braten, bis das Fett beginnt auszutreten. Die Gans wenden, so dass sie mit der Brust nach oben im Bräter liegt. Die Haut seitlich unterhalb der Keulen und der Flügel mehrmals einstechen, damit das Fett unter der Haut ausbraten kann, dann weitere 50 Minuten braten. Das Fett im Bräter alle 15 Minuten abschöpfen und die Gans mit dem Bratensaft begießen. Den Backofen auf 240°C hochschalten. Die Gans aus dem Bräter nehmen, mit der Brust nach oben auf den Rost legen, mit Bier bestreichen und wieder in den Backofen auf die untere Schiene schieben; die Fettpfanne darunter stellen. Weitere 30 Minuten braten. Dabei öfters mit dem Bier bepinseln bis die Haut knusprig und braun ist.

Schritt 3

Für die Knödel die Erdäpfel schälen, waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten gar kochen. Abgießen und die heißen Erdäpfel durch eine Erdapfelpresse drücken. Mit Mehl, Eiern und Salz zu einem Teig verkneten.

Schritt 4

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Stärke mit kaltem Wasser anrühren, in das heiße Wasser geben. Mit feuchten Händen aus dem Erdapfelteig Knödel formen und im heißen Wasser ca. 20 Minuten garziehen, dabei nicht kochen lassen.

Schritt 5

Das Blaukraut putzen, in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Butterschmalz erhitzen und Kohl und Zwiebel darin andünsten. Den Essig und 100 ml Wasser angießen, die Gewürze hinzufügen. Das Blaukraut ca. 30-40 Minuten schmoren. Gegen Ende der Garzeit die Orange schälen, würfeln, zum Blaukraut geben und ca. 10 Minuten mitgaren lassen. Mit Preiselbeeren und Salz abschmecken.

Schritt 6

Die fertige Gans im abgeschalteten Backofen warm halten, bis die Sauce fertig ist. Dafür das Fett abschöpfen, den Bratfond durch ein Sieb in einen Topf gießen (das Gemüse herausheben und beiseitestellen), dabei eventuell den Satz am Boden des Bräters mit etwas kochendem Wasser lösen.

Schritt 7

Den Fond im Topf einmal aufkochen und nach Bedarf bei starker Hitze unter Rühren etwas einkochen lassen. Die Gans auf einer Platte mit dem Schmorgemüse anrichten. Rotkraut, Knödel und Sauce getrennt zur Gans reichen.

Bewertungen

0.00 (0 Bewertungen )
Jetzt bewerten

Bewertung abgeben

Neueste News

Gastro.News Deals

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle News
-
ganz easy per E-Mail!

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle
News
Ganz easy per E-Mail!

Kulinarische Erlebnisse

Brunchangebote

close
FacebookTwitterPinterestEmailLinkedInWhatsApp