recipe-hero
Rezept des tages

Erdapfelstrudel mit Schinken

Einfach
ca. 180 min

Zutaten für

-

4

 Personen

+

200 gMehl
1 Ei
1 PriseSalz
3 ELÖl
6 ELWasser
 Öl
100 gButter
1 ELMajoran
1 PriseMuskat
2 Eier
150 gSauerrahm


Nährwertinformationen (pro Portion)
Energie (Kilokalorien): 1000
Kohlenhydrate: 96,72
Eiweiß (Protein): 25,51
Fett: 56,27

Schritt 1

Die Teigzutaten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Teig mit etwas Öl bepinseln, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2

Für die Füllung die Erdäpfel und die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.

Schritt 3

Die Hälfte der Butter in einer großen Pfanne oder in einem Topf erhitzen. Erdäpfel, Karotten und Zwiebeln zufügen und gut mit der Butter vermischen. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Erdäpfel eine goldgelbe Farbe angenommen haben, aber noch roh sind.

Schritt 4

Majoran, Petersilie, Salz, Muskat und Paprikapulver unterrühren. Erdapfel-Masse in ein Sieb geben, abtropfen und auskühlen lassen. Dann Crème fraîche mit den Eiern verquirlen, mit der Erdapfel-Masse vermischen.

Schritt 5

Den Teig auf einem großen Küchentuch rechteckig ausrollen. Dann mit dem bemehlten Handrücken einer Hand unter den Teig greifen und den Teig von der Mitte aus zum Rand hin hauchdünn ausziehen. Die dicken Ränder abschneiden.

Schritt 6

Schinken auf 2/3 des ausgezogenen Teiges auslegen und die Erdapfelfüllung darauf verteilen. Teig mit Hilfe des Tuches zur freien Teigseite hin straff einrollen und mit der Teignaht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 7

Die Teig-Oberfläche mit etwas zerlassener Butter bestreichen und den Strudel im vorgeheizten Backofen (180°C) in ca. 50 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch mit der restlichen Butter bepinseln. Den Strudel im ausgeschalteten Ofen etwas abkühlen lassen.

Schritt 8

Sauerrahm mit Schnittlauch und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 9

Zum Servieren Strudel nach Belieben in dicke Scheiben schneiden, diese dann diagonal halbieren und lauwarm auf Teller setzen. Dazu den Sauerrahm dekorativ anrichten.

Bewertungen

0.00 (0 Bewertungen )
Jetzt bewerten

Bewertung abgeben

Neueste News

Gastro.News Deals

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle News
-
ganz easy per E-Mail!

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle
News
Ganz easy per E-Mail!

Kulinarische Erlebnisse

Brunchangebote

close
FacebookTwitterPinterestEmailLinkedInWhatsApp