recipe-hero
Rezept des tages

Zitronenkuchen nach italienischer Art

Mittel
ca. 50 min

Zutaten für

-

1

 Personen

+

50 gZucker
200 gZucker
125 gButter
3 Eier
200 gMehl
500 gRicotta
1 PriseSalz


Nährwertinformationen (pro Portion)
Energie (Kilokalorien): 656
Kohlenhydrate: 74,96
Eiweiß (Protein): 17,45
Fett: 30,75

Schritt 1

Das Mehl mit Zucker auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, in die Mulde geben, den Eidotter in die Mitte geben, ca. 2-3 EL lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen.

Schritt 2

Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellen.

Schritt 3

Teig zwischen Frischhaltefolie etwas größer als die Tarteform ausrollen.

Schritt 4

Frischhaltefolie an der Oberseite vorsichtig abziehen. Tarteform ausbuttern und mit Mehl ausstreuen.

Schritt 5

Teig mit der Folie wenden und in die Tarteform legen. Zweite Folie abziehen. Den Teig in die Form drücken und überstehende Ränder abschneiden. Form in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Schritt 6

Für den Belag die Zitronen heiß waschen und gut abtrocknen. Die Schale von zwei Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Die Eier mit 100 g Zucker schaumig schlagen, Ricotta, Zitronenabrieb und -saft zugeben und glatt rühren.

Schritt 7

Füllung auf den Teigboden geben.

Schritt 8

Glatt streichen und im vorgeheizten Ofen (160°C Umluft) ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Schritt 9

Währenddessen die übrigen zwei Zitronen längs vierteln und in Scheiben schneiden. Restlichen Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen, Zitronen untermengen, aufkochen lassen, etwa 3-4 Minuten köcheln lassen, dann vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.

Schritt 10

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Aus der Formen nehmen und vor dem Servieren abgetropfte Zitronenscheiben auf dem Kuchen verteilen. Mit etwas Staubzucker bestauben und unter dem vorgeheizten Grill kurz karamellisieren lassen. Am besten noch leicht warm servieren.

Bewertungen

0.00 (0 Bewertungen )
Jetzt bewerten

Bewertung abgeben

Neueste News

Gastro.News Deals

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle News
-
ganz easy per E-Mail!

Wöchentlich exklusive
Angebote und aktuelle
News
Ganz easy per E-Mail!

Kulinarische Erlebnisse

Brunchangebote

close
FacebookTwitterPinterestEmailLinkedInWhatsApp