Dieses Lokal ist tatsächlich merkwürdig. Also im wahrsten Sinne des Wortes “des Merkens würdig”, denn so etwas gab es hierzulande noch nicht. Roland Soyka, stadtbekannt durch seine STUWER Lokale, eröffnet sein nächstes Projekt – das merk&würdig. Nach unserem ersten Besuch ist klar: Bombastisch!
Gleich vis-a-vis der U2 Station Messe/Prater erwartet uns eine grandiose Mischung aus fine dining, italienischer Weinbar und hippen Straßencafé aus Williamsburg New York. Der Mix aus Kühlhausoptik mit offener Schauküche und französischem Retro-Mobilar sorgt für eine enorm lässige Atmosphäre und bietet die Bühne für eine wohldurchdachte Küchenlinie auf sensationellem Niveau. Verantwortlich dafür ist Küchenchef Philipp Janisch, der zuvor die Küche des Donauturms verantwortete.
Snacks, Bites & Dishes
Philipp Janisch versteht es mit Sensorik zu spielen, wie wir es schon lange nicht mehr erleben durften. Jedes Gericht ist wohldurchdacht und überrascht auf die eine oder andere Art und Weise. Der selbstgemachte Cracker für den richtigen Crunch, das frische Maiwipferl zur Goldforelle, oder der Alpensaibling als Umami-Bombe – jeder Gang macht Freude. Der Shot aus herzhaftem Chicken-Stew bereitet den Mund perfekt auf die traumhaften Paprikahuhn-Croquettes vor, und die Kimchi-Schärfe umspielt die knusprigen Croquettes auf unaufdringliche Art und Weise. Ganz klar unser Favorit. Auch im Dessertbereich überrascht Philipp Janisch: Süßer Zwiebel, Mascarpone und Marille. Cremig, nicht zu süß, der perfekte Abschluss. Schon fast überflüssig zu erwähnen, dass hier alles hand- und hausgemacht ist, das zeigt auch das fermentierte Obst und Gemüse das sichtbar im Gastraum reift. Auch das Sauerteigbrot wird hier selbst gebacken. Hier stimmt alles.
Es sprudelt merk&würdig…
Das Angebot an fein kuratierten Schaumweinen kann sich sehen lassen! Cava, Crémant, Prosecco und Winzersekt. Perfekt gekühlt, perfekt serviert. Unser Tipp: Cava Roger Goulart Brut 2021. Aus dem Herzen Kataloniens überzeugt dieser Cava mit seiner feinen, langanhaltenden Perlage. Leichter Apfel, leichte Nuss, leichte Hefe – der perfekte Aperitif. Aber nicht nur die Schaumweine überzeugen, auch das generelle Weinsortiment kann sich sehen lassen. Das Gläschen “Zuani Vigne” Collio Bianco, ein echtes Highlight aus Friaul-Julisch Venetien, passt vor allem zu den Fischgerichten wie die Faust aufs Auge. Natürlich dürfen auch richtig gut gemixte Italo-Klassiker wie Negroni und Co, sowie hausgemachte alkoholische und alkoholfreie Kreationen nicht fehlen.
Fazit
Vom schnellen Snack aus der Vitrine über saisonale Gerichte bis zum mehrgängigen Chef’s-Choice-Menü steht Handwerk und Produktqualität im Mittelpunkt. Hier geht es um Geschmack, Handwerk und echte Produktliebe die man wirklich selten sieht. Ein echter Foodie Traum!
Hingehen! Noch ist es ein Geheimtipp.
merk&würdig
Ausstellungsstraße 53, 1020 Wien
merkundwuerdig.at