Erdäpfelsuppe

Anna Scherf

iStock

Heute präsentieren wir euch einen veganen Klassiker, aus dem Stadtbekannt Kochbuch “Wiener Küche Vegan“.

Sie gehört neben dem Alt Wiener Suppentopf und der Gulaschsuppe zum Standardrepertoire eines klassischen Beisls: Die Erdäpfelsuppe. Ob mit Erdäpfel-Stückerln, Schwammerl oder Schnittlauch als Verfeinerung, diese Suppe schmeckt und gibt Energie – besonders an kalten Tagen.

Erdäpfelsuppe Zutaten (für 3 Portionen)
1 kg mehlige Erdäpfel
5 EL ÖL
3 EL Mehl
1 Bund Petersilie
1 Gemüsesuppenwürfel
Majoran
Kümmel
Salz
Pfeffer

Zubereitung
Die mehligen Erdäpfel schälen und in gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, bis sie zu Brei zerfallen. Währenddessen aus 5 EL Öl und 3 EL Mehl im Suppentopf eine Einbrenn zubereiten. Erdäpfel hinzufügen. Je nach gewünschter Konsistenz mit Gemüsesuppe auffüllen und gut verrühren. Mit Majoran, Kümmel, fein gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Je nach Geschmack kann die Erdäpfelsuppe mit kleinen Erdäpfel-Stückerln, Schwammerl oder Schnittlauch serviert werden.

Stadtbekannt und Gastro.News wünschen viel Genuss und Spaß beim Nachkochen!