Paradeisersuppe

Anna Scherf

Concept of tasty food with tomato soup on white background

Heute präsentieren wir euch einen veganen Klassiker, aus dem Stadtbekannt Kochbuch “Wiener Küche Vegan“.

Perfekt für heiße wie auch kalte Tage: Die fruchtig-aromatische Paradeisersuppe. Denn die schmeckt nicht nur vorzüglich, sondern ist dank der enthaltenen knallig roten Früchte auch noch gesund. Schon eine einzige Paradeiser deckt die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin C, auch Beta-Carotin ist reichlich enthalten. Mahlzeit!

Paradeisersuppe Zutaten (für 4 Portionen)
2 kg Paradeiser (frisch)
1 Dose Paradeiser (geschält)
400 ml Wasser
6-7 Karotten
2 große Zwiebeln
3 EL Margarine (Alsan)
4-5 Zehen Knoblauch
1 EL Paradeisermark
1 -2 EL Zucker
Salz
Pfeffer
Basilikum (frisch gehackt), Petersilie (frisch gehackt), Thymian (frisch gehackt)

Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und in 3 EL Margarine im Suppentopf anschwitzen, bis sie glasig sind. Paradeiser sowie geschälte Karotten würfelig schneiden und in den Topf geben. Mit etwa 400 ml Wasser aufgießen und aufkochen. Die geschälten Paradeiser, 2 EL Zucker und 1 EL Paradeisermark hineingeben und eine halbe Stunde köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Topf von der Platte nehmen und die Suppe gut mit dem Pürierstab durchpürieren. Bei Bedarf noch mit fein gehackten Kräutern als aromatische Garnierung servieren.

Stadtbekannt und Gastro.News wünschen viel Genuss und Spaß beim Nachkochen!