Ab sofort kommt noch mehr Farbe ins Glas: Kinley präsentiert mit Kinley Purple eine tropisch exotische Sorte im Mixing-Segment. Die außergewöhnliche Geschmacksrichtung wird in der 0,25 Liter Mehrwegglasflasche für die Gastronomie angeboten.
2021 feierte die internationale Tonic-Marke seine Premiere in der heimischen Gastronomie und später auch im Handel und erfreut sich seither einer stetig wachsenden Fangemeinde. In der Gastronomie definiert Kinley das Gewohnte neu und sorgt nun mit Kinley Purple für einen echten Eyecatcher im Glas. Die tropische und exotische Geschmacksrichtung im Segment der Tonics & Mixer überzeugt durch Noten von Drachenfrucht, Guave, schwarze Johannisbeere und Hibiskus.
Lila ist absolute Trendfarbe bei Cocktails und gibt Bartendern auch die Möglichkeit, optisch Akzente zu setzen. Kinley Purple offeriert einen erwachsenen, aromatischen Geschmack – der tropische Filler eignet sich perfekt zum pur Trinken, aber auch zum Mixen mit Vodka oder Gin.
Thomas Bäuchl, Kinley Brand Manager bei Coca-Cola Österreich
Abwechslungsreiches Portfolio für anspruchsvolle Drinks
Kinley Purple erweitert das bestehende Kinley-Portfolio in der Gastronomie – das bisher aus Tonic Water, Bitter Lemon, Pink Aromatic Berry, Ginger Beer und Ginger Ale in der 0,25-Liter-Mehrwegglasflasche besteht – um eine weitere ausgewogene und nuancierte Geschmacksrichtung.
Die Produktinnovationen außergewöhnlich und unkonventionell. Sie bestechen durch reichhaltige, natürliche Aromen, die eine botanische Tiefe schaffen. Für Barkeeper ist Kinley Purple eine spannende Alternative für trendige, anspruchsvolle Cocktails mit kräftiger Farbe. Und für Barbesucher:innen ist es ein echter Blickfang und ein großartiges Fotomotiv. Für den Genuss zu Hause sind aktuell die Sorten Kinley Tonic, Bitter Lemon und Pink Aromatic Berry im Handel erhältlich.
Für Gastronomiebetriebe besonders praktisch: Kinley Purple ist unter anderem bei Transgourmet sowie bei Metro gelistet und kann dort bequem bezogen werden.