Erleben Sie unsere modernen, kulinarischen wiener Kreationen und Klassiker aus aller Welt in der Altstadt von Wien.
Menü
Menü
Bäckerstraße 5 - 1010 Wien
Erleben Sie unsere modernen, kulinarischen wiener Kreationen und Klassiker aus aller Welt in der Altstadt von Wien.
beef & glory - Steakerei
1080, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Cinco American Latin Bar
1010, Vienna
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
OXBO Vienna Waterfront
1020, Wien
Stadtallee
1060, Wien
beef & glory - Steakerei
1080, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Simmering ist kein Bezirk, der sich wichtig nimmt. Hier wird nicht kuratiert, sondern gelebt. Es gibt…
Ina Dieringer
Am Wiener Naschmarkt, zwischen orientalischen Gewürzen, mediterranen Aromen und internationalem…
Ina Dieringer
Seit Kurzem hat der 4. Bezirk ein neues kulinarisches Highlight: Am Wiedner Gürtel eröffnete das Lokal Oha…
Ina Dieringer
Am Kalterer See bei Bozen erlebt die autochthone Rotweinsorte Vernatsch eine spannende Renaissance. Auch sonst…
Marko Locatin
Am Donaustrand von Kritzendorf serviert das junge Team der Fischerin seit einigen Jahren ambitioniertes…
Marko Locatin
Das legendäre Sopherl ist zurück. Jing Chen, Betreiber einiger China-Restaurants hat das kultige Beisl…
Marko Locatin
Das Sichuan ist ein Fleckchen China mitten in Wien. Nicht nur Köche und Küchenlinie sind hier nahe der Donau…
Marko Locatin
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Das ehrwürdige Traditionscafe am Ring wurde vor geraumer Zeit neu übernommen. Größere Umbauten – wie…
Marko Locatin
Essen in dem ehemahls urigen Eckgasthaus am Rennweg steht bei der koreanische Community so hoch im Kurs wie…
Marko Locatin
1180 Wien: Seit anno 1904 wird am Standort Scheibenbergstrasse fein gespeist und ausgiebig getrunken. Marko…
Marko Locatin
Der Eisenberg ist eine mystische Lage. Wir haben mit Dorli Muhrs Agentur “Wine+Partners” einige “coole Rote”…
Marko Locatin
Neben dem “Laolao” hat kürzlich das “Gong” eröffnet. Hier ist scharfe Suppe mit handgezogenen Nudeln der…
Marko Locatin
Heu&Gabel holt Clara Aue, Gault Millau Newcomerin des Jahres 2022 und bestplatzierte Frau der Rolling Pin…
Marko Locatin
In einem ehemaligen Milchgeschäft im Weißgerber-Viertel zeigen Manuel Bartolacci und Partnerin Britt Kamper,…
Marko Locatin
Die japanische Franchise-Kette Makotoya zählt über 70 Standorte weltweit, 6 davon in Österreich. “Unser…
Marko Locatin
Seit Kurzem betreiben die Gastro-Profis um Oliver Horvath und Daniel Schober ihr neues Kleinod am Stubenring….
Marko Locatin
Martina Haslinger-Spitzer vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ist die erste Frau an der Spitze der…
Marko Locatin
Von 10.-13. März wählt die Wirtschaftskammer ihre neuen Branchenvertreter. In der Sparte Gastronomie möchte…
Marko Locatin
Der Bericht der Wiener Zeitung über Konstantin Filippou hat mächtig eingeschlagen. Die Branche reagierte…
Marko Locatin
Nach einem Bericht der Wiener Zeitung hagelt es heftige Vorwürfe gegen den 2-Sterne Koch Konstantin Filippou….
Marko Locatin
2023 kürte die Falstaff Gourmet-Community das Appiano zum besten Beisl Wiens. Doch was kann das Appiano…
Marko Locatin
Fachgruppen-Obmann Peter Dobcak hört auf. Er ärgert sich über manch Gastronomen, spart aber auch nicht mit…
Marko Locatin
Erleben Sie Genussmomente, die in Erinnerung bleiben – vom 24. Januar bis 1. Februar 2025 präsentiert der…
Martin Reischauer
Nichts geht über einen herrlichen Sommer, aber Sonntagnachmittag hat oft diese vorbeihuschende Melancholie…
Andreas Lindorfer
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Wiens erster Pizzeria haben wir mit Inhaberin Grazia…
Ina Dieringer
Es gibt Lokale, die sind weit mehr als Orte zum Essen. Sie sind Treffpunkte, kleine Bühnen des Lebens,…
Martin Reischauer
Der 13. Bezirk, Hietzing, ist so etwas wie die feine Zurückhaltung Wiens. Zwischen Jugendstilvillen, alten…
Ina Dieringer
Wir alle wissen: In der Gastronomie bleibt selten Zeit, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen…
Martin Reischauer
In Österreich hat sich in den letzten eineinhalb Jahrzehnten etwas Grundlegendes verändert: Fine Dining ist…
Lara-Sophie Schindler
Die Familie Figlmüller gilt seit über 120 Jahren als Inbegriff für das Wiener Schnitzel. Die…
Ina Dieringer
Simmering ist kein Bezirk, der sich wichtig nimmt. Hier wird nicht kuratiert, sondern gelebt. Es gibt…
Ina Dieringer
Am Wiener Naschmarkt, zwischen orientalischen Gewürzen, mediterranen Aromen und internationalem…
Ina Dieringer
Seit Kurzem hat der 4. Bezirk ein neues kulinarisches Highlight: Am Wiedner Gürtel eröffnete das Lokal Oha…
Ina Dieringer
Am Kalterer See bei Bozen erlebt die autochthone Rotweinsorte Vernatsch eine spannende Renaissance. Auch sonst…
Marko Locatin
Am Donaustrand von Kritzendorf serviert das junge Team der Fischerin seit einigen Jahren ambitioniertes…
Marko Locatin
Das legendäre Sopherl ist zurück. Jing Chen, Betreiber einiger China-Restaurants hat das kultige Beisl…
Marko Locatin
Das legendäre Sopherl ist zurück. Jing Chen, Betreiber einiger China-Restaurants hat das kultige Beisl…
Marko Locatin
Am Freitag, den 5. September 2025, wird im dritten Wiener Gemeindebezirk gefeiert: Bella CompagniA lädt ab 18…
Martin Reischauer
Vegetarische Fachkräfteausbildung
Am 1. Juli 2025 begann in Wien eine neue Ära der gastronomischen Ausbildung. Mit der Einführung der…
Martin Reischauer
Am Kalterer See bei Bozen erlebt die autochthone Rotweinsorte Vernatsch eine spannende Renaissance. Auch sonst…
Marko Locatin
Es gibt Lokale, die sind weit mehr als Orte zum Essen. Sie sind Treffpunkte, kleine Bühnen des Lebens,…
Martin Reischauer
Am Donaustrand von Kritzendorf serviert das junge Team der Fischerin seit einigen Jahren ambitioniertes…
Marko Locatin
Die Familie Figlmüller gilt seit über 120 Jahren als Inbegriff für das Wiener Schnitzel. Die…
Ina Dieringer
Am Wiener Naschmarkt, zwischen orientalischen Gewürzen, mediterranen Aromen und internationalem…
Ina Dieringer
Seit Kurzem hat der 4. Bezirk ein neues kulinarisches Highlight: Am Wiedner Gürtel eröffnete das Lokal Oha…
Ina Dieringer
Ein neuer Duft liegt in der Stadlauer Straße. Wo lange Zeit die Türen verschlossen blieben, öffnete im Mai…
Ina Dieringer
In der Neubaugasse, zwischen Boutiquen, kleinen Cafés und dem Rauschen der Straßenbahn, hat ein neues Lokal…
Ina Dieringer
Neues Konzept und eine ordentliche Portion Regionalität: Das Landgut Schöne Erde startet mit frischen Ideen…
Anna Scherf
Das legendäre Sopherl ist zurück. Jing Chen, Betreiber einiger China-Restaurants hat das kultige Beisl…
Marko Locatin
Am Freitag, den 5. September 2025, wird im dritten Wiener Gemeindebezirk gefeiert: Bella CompagniA lädt ab 18…
Martin Reischauer
Vegetarische Fachkräfteausbildung
Am 1. Juli 2025 begann in Wien eine neue Ära der gastronomischen Ausbildung. Mit der Einführung der…
Martin Reischauer
Am Kalterer See bei Bozen erlebt die autochthone Rotweinsorte Vernatsch eine spannende Renaissance. Auch sonst…
Marko Locatin
Es gibt Lokale, die sind weit mehr als Orte zum Essen. Sie sind Treffpunkte, kleine Bühnen des Lebens,…
Martin Reischauer
Am Donaustrand von Kritzendorf serviert das junge Team der Fischerin seit einigen Jahren ambitioniertes…
Marko Locatin
beef & glory - Steakerei
1080, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Cinco American Latin Bar
1010, Vienna
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
OXBO Vienna Waterfront
1020, Wien
Stadtallee
1060, Wien
beef & glory - Steakerei
1080, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
beef & glory - Steakerei
1080, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Cinco American Latin Bar
1010, Vienna
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
OXBO Vienna Waterfront
1020, Wien
Stadtallee
1060, Wien
beef & glory - Steakerei
1080, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Am 8. Juni ist Vatertag! Ein Anlass, um all den großartigen Vätern einfach mal „Danke“ zu sagen – mit…
Anna Scherf
Inmitten des Wiener Praters verwandelte sich die legendäre Pratersauna kürzlich in eine Bühne für eine…
Anne Marie Bakendire
Mitten im malerischen Mostviertel hat sich das Refugium Lunz in kürzester Zeit als Geheimtipp für…
Anna Scherf
In Österreich hat sich in den letzten eineinhalb Jahrzehnten etwas Grundlegendes verändert: Fine Dining ist…
Lara-Sophie Schindler
Ein festlich gedeckter Tisch, junge Menschen, die lachend ihre Teller fotografieren, daneben ein Paar, das…
Lara-Sophie Schindler
Der neue MÖRWALD Gutshof am Wagram
Wo sich die sanften Hügel der Wagramer Landschaft mit…
Maximilian Rothermund
Im Sommer 2025 wird Aperol offizieller Musikpartner des renommierten Film Festivals am Wiener Rathausplatz….
Anne Marie Bakendire
Kinder und Jugendliche sind in vielerlei Hinsicht besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Neben schulischem…
Anne Marie Bakendire
Naturabenteuer, Erlebnisparks und kinderfreundliche Museumsführungen machen den Familienurlaub in Österreich…
Anne Marie Bakendire
Wenn Kinder glücklich sind, entspannen sich auch die Eltern – und genau darauf ist das Le Primore Hotel &…
Anna Scherf
Bei Temperaturen jenseits der 25 Grad-Marke boomt das Geschäft mit der kühlen Köstlichkeit. Doch was landet…
Anna Scherf
Wenn Porzellan auf Picknickdecke trifft und Champagner auf Wiesenromantik: Vienna Picnics-Gründerin Maggy…
Anna Scherf
Am 8. Juni ist Vatertag! Ein Anlass, um all den großartigen Vätern einfach mal „Danke“ zu sagen – mit…
Anna Scherf
Inmitten des Wiener Praters verwandelte sich die legendäre Pratersauna kürzlich in eine Bühne für eine…
Anne Marie Bakendire
Mitten im malerischen Mostviertel hat sich das Refugium Lunz in kürzester Zeit als Geheimtipp für…
Anna Scherf
In Österreich hat sich in den letzten eineinhalb Jahrzehnten etwas Grundlegendes verändert: Fine Dining ist…
Lara-Sophie Schindler
Ein festlich gedeckter Tisch, junge Menschen, die lachend ihre Teller fotografieren, daneben ein Paar, das…
Lara-Sophie Schindler
Der neue MÖRWALD Gutshof am Wagram
Wo sich die sanften Hügel der Wagramer Landschaft mit…
Maximilian Rothermund
Im Herzen Wiens hat das Nobellokal „Fabios“ einen bedeutenden Eigentümerwechsel erlebt. Die „Laura…
Anne Marie Bakendire
Der Tourismusempfang Wienerwald 2025 im Conference Center Laxenburg zeigte eindrucksvoll, wie lebendig,…
Anne Marie Bakendire
Am Freitag, den 13. Juni, ist es so weit: Der MÖRWALD Gutshof & Weinhandlung feiert seine feierliche…
Maximilian Rothermund
Wer heute ein Restaurant besucht, hat es meist nicht durch Zufall gefunden. Der Weg führt fast immer über…
Maximilian Rothermund
Seit dem 8. Juli 1600 empfängt das Hotel Stefanie Gäste aus aller Welt – nun feiert Wiens ältestes Hotel…
Martin Reischauer
Die Grillsaison bringt nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch potenzielle Verletzungsgefahren mit…
Andreas Lindorfer
Aktuell suchen wir einen Standort für ein neues Apero-Bar Konzept in Wien.
Hard Facts:
+ ca. 50 bis…
Andreas Lindorfer
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Der Gastronomiemarkt verändert sich rasant. Gäste suchen heute mehr als gutes Essen – sie suchen…
Anna Scherf
In der Wiener Kommunikationslandschaft bahnt sich eine spannende Fusion an, die für Gastronomen, Hoteliers…
Lara-Sophie Schindler
Das Grand Hotel Wien am Kärntner Ring 9 ist insolvent. Nach einem Gläubigerantrag eröffnete das…
Anne Marie Bakendire
Wien hat ein neues Wohnzimmer. Seit 26. Juni 2025 leuchtet im historischen Arkadenhof des Alten AKH ein…
Martin Reischauer
Im Herzen Wiens hat das Nobellokal „Fabios“ einen bedeutenden Eigentümerwechsel erlebt. Die „Laura…
Anne Marie Bakendire
Der Tourismusempfang Wienerwald 2025 im Conference Center Laxenburg zeigte eindrucksvoll, wie lebendig,…
Anne Marie Bakendire
Am Freitag, den 13. Juni, ist es so weit: Der MÖRWALD Gutshof & Weinhandlung feiert seine feierliche…
Maximilian Rothermund
Wer heute ein Restaurant besucht, hat es meist nicht durch Zufall gefunden. Der Weg führt fast immer über…
Maximilian Rothermund
Seit dem 8. Juli 1600 empfängt das Hotel Stefanie Gäste aus aller Welt – nun feiert Wiens ältestes Hotel…
Martin Reischauer
Die Grillsaison bringt nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch potenzielle Verletzungsgefahren mit…
Andreas Lindorfer
Gastro News
Für Unternehmen
Weitere Angebote
Copyright © 2025 · Gastro.News
Wir waren zum Lunch im Rahemn der Restaurantwoche dort. Das Essen war ok, Service kaum vorhanden, Gedeck plötzlich 1,30 €, wobei wir nicht verstanden haben wofür die 1,30 € verrechnet wurde und die Karaffe Leitungswasser, die wir bestellt haben war am Ende eine Flasche stilles Wasser für knappe 8 €. Absolut nicht zu empfehlen!
Wir waren gestern zu dritt zum Dinner Menü. Wir wollten zu unserem Wein Wasser bestellen. Das war nicht möglich! Es wurde uns erklärt dass es nur stilles oder prickelndes Mineralwasser gibt.
Bei einer vorhersehbaren mindest Konsumenation von € 120,- exklusiv der Getränke sollte es in so einem Lokal doch möglich sein ein Wasser zu bekommen. War es aber nicht.
Die beiden Vorspeisen Salat und Suppe waren gut, die Hauptspeise Kalbsmaidellons, haben eher an eine Krankenhauskost erinnert. Geschmacksneutral und fantasielos serviert. Die Zucchinilaibchen haben geschmacklich auch nicht viel hergegeben und waren zudem auch noch kalt. Die Nachspeise Erdbeercreme mit Müsli hat wie die Kinderzahnpaste “Blendi” geschmeckt. Aufgrund der Bewertungen und Auszeichnungen des Lokals waren wir vom Essen enttäuscht. Gut reagiert hat die Kellnerin nachdem sie unseren Unmut bezüglich der nicht möglichen Wasserbestellung bemerkt und uns im Namen Ihres Chefs auf die Getränke eingeladen hat. Wiederkommen werden wir wahrscheinlich trotzdem nicht.
Ich war an einem
Donnerstag im Rahmen der Restaurantwoche zum Lunch/Mittagessen im Lokal.
Die Mitarbeiterin war sehr freundlich.
Als Hauptspeise habe ich
Pasta nach Kussmaul Art
(mit Hühnerbruststücken, Haselnuss, Spargel, Koriandersoße und Parmesan) gewählt.
Die Karotten-Orange-Cremesuppe hätte wärmer sein können. Zum Abschluss gab es einen wunderbaren Amarena Cheesecake. Mir hat alles sehr gut geschmeckt, und ich wurde supersatt.
Mein zweies Getränk wurde zunächst vergessen und nach einer Erinnerung mit einer herzlichen Entschuldigung gebracht.
Die € 1,30 für das Gedeck (Papierserviette, Besteck in einer Leder(?)hülle und Leder(?)tischset) habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich saß im
vorderen Bereich – da war der kalte Luftzug, jedesmal wenn die Eingangstür aufging, etwas störend.
Wir waren gestern im Zuge der Restaurantwoche dort und waren mit dem Essen sehr zufrieden.
Ausstattung elegant und stimmig , Bedienung höflich, Essen gut, Preise moderat
Wir werden wieder kommen.
Wir waren mit dem Essen und Bedienung sehr zufrieden. Preis-Leistungsverhältnis stimmte zu 100%.
Tische für zwei Personen etwas zu klein. Da aber genügend Platz war, konnten wir einen 4-Tisch belegen.
War im Rahmen der Restaurantwoche im Lokal. Service war sehr aufmerksam und zuvorkommend. Essen war OK aber kein Burner, mir prsönlich waren die Portionen zu groß vor allem das Dessert und es wurde viel zu schnell serviert.
Der Service und die Weinauswahl waren gut.
Das Essen war kein Highlight. Standardqualität. Wie auch die andere Bewertung hatten wir keine Linguini, sondern Spaghetti. Unsere Nachbarn bekamen Bandnudeln.
Etwas enttäuschend war die Pilz Obers Sauce, da hier nur Champions zu finden waren.
Guacamole etwas zwiebelig, Minestrone etwas zu fettig.
Portionen sehr groß.
Speisen geschmacklich in Ordnung aber zu schnell serviert, wir haben nach dem Hauptgang um eine Pause gebeten, das Dessert wurde aber gleich gebracht. Auf der Speisekarte standen Linguine im Teller waren Penne, sind auch Teigwaren aber keine Linguine. Somit hatten wir Penne in Pilzsauce. war auch okay