Menü
Menü
Asiatisch
Linke Wienzeile 36 - 1060 Wien
Family and Friends
1020, Wien
OXBO Vienna Waterfront
1020, Wien
KIAS - Modern Brazilian Restaurant
1060, Vienna
Vegetarische Fachkräfteausbildung
Am 1. Juli 2025 begann in Wien eine neue Ära der gastronomischen Ausbildung. Mit der Einführung der…
Martin Reischauer
Heute ist der Startschuss gefallen. Innerhalb weniger Minuten trudeln die ersten Buchungen ein, Restaurants…
Lara-Sophie Schindler
Sternekoch Philip Rachinger lädt am 30. August 2025 wieder zur „Ois Wirtshausroas“ nach Neufelden im…
Christin Pogoriutschnig
Das legendäre Sopherl ist zurück. Jing Chen, Betreiber einiger China-Restaurants hat das kultige Beisl…
Marko Locatin
Das Sichuan ist ein Fleckchen China mitten in Wien. Nicht nur Köche und Küchenlinie sind hier nahe der Donau…
Marko Locatin
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Das ehrwürdige Traditionscafe am Ring wurde vor geraumer Zeit neu übernommen. Größere Umbauten – wie…
Marko Locatin
Essen in dem ehemahls urigen Eckgasthaus am Rennweg steht bei der koreanische Community so hoch im Kurs wie…
Marko Locatin
1180 Wien: Seit anno 1904 wird am Standort Scheibenbergstrasse fein gespeist und ausgiebig getrunken. Marko…
Marko Locatin
Der Eisenberg ist eine mystische Lage. Wir haben mit Dorli Muhrs Agentur “Wine+Partners” einige “coole Rote”…
Marko Locatin
Neben dem “Laolao” hat kürzlich das “Gong” eröffnet. Hier ist scharfe Suppe mit handgezogenen Nudeln der…
Marko Locatin
Heu&Gabel holt Clara Aue, Gault Millau Newcomerin des Jahres 2022 und bestplatzierte Frau der Rolling Pin…
Marko Locatin
In einem ehemaligen Milchgeschäft im Weißgerber-Viertel zeigen Manuel Bartolacci und Partnerin Britt Kamper,…
Marko Locatin
Die japanische Franchise-Kette Makotoya zählt über 70 Standorte weltweit, 6 davon in Österreich. “Unser…
Marko Locatin
Seit Kurzem betreiben die Gastro-Profis um Oliver Horvath und Daniel Schober ihr neues Kleinod am Stubenring….
Marko Locatin
Martina Haslinger-Spitzer vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ist die erste Frau an der Spitze der…
Marko Locatin
Von 10.-13. März wählt die Wirtschaftskammer ihre neuen Branchenvertreter. In der Sparte Gastronomie möchte…
Marko Locatin
Der Bericht der Wiener Zeitung über Konstantin Filippou hat mächtig eingeschlagen. Die Branche reagierte…
Marko Locatin
Nach einem Bericht der Wiener Zeitung hagelt es heftige Vorwürfe gegen den 2-Sterne Koch Konstantin Filippou….
Marko Locatin
2023 kürte die Falstaff Gourmet-Community das Appiano zum besten Beisl Wiens. Doch was kann das Appiano…
Marko Locatin
Fachgruppen-Obmann Peter Dobcak hört auf. Er ärgert sich über manch Gastronomen, spart aber auch nicht mit…
Marko Locatin
Erleben Sie Genussmomente, die in Erinnerung bleiben – vom 24. Januar bis 1. Februar 2025 präsentiert der…
Martin Reischauer
Ein neuer Duft liegt in der Stadlauer Straße. Wo lange Zeit die Türen verschlossen blieben, öffnete im Mai…
Ina Dieringer
In der Neubaugasse, zwischen Boutiquen, kleinen Cafés und dem Rauschen der Straßenbahn, hat ein neues Lokal…
Ina Dieringer
Am 29. August verwandeln sich Wiens Märkte wieder in bunte Festplätze: Mit Live-Musik, Kinderprogramm,…
Anna Scherf
Neues Konzept und eine ordentliche Portion Regionalität: Das Landgut Schöne Erde startet mit frischen Ideen…
Anna Scherf
Meidling ist ein Bezirk, der auf den ersten Blick unscheinbar wirkt. Keine glatten Fassaden, keine…
Ina Dieringer
Ein festlich gedeckter Tisch, junge Menschen, die lachend ihre Teller fotografieren, daneben ein Paar, das…
Lara-Sophie Schindler
Mit einem exklusiven VIP-Event im Restaurant Clementine im Glashaus im Palais Coburg wurde am 18. August 2025…
Lara-Sophie Schindler
Am Freitag, den 5. September 2025, wird im dritten Wiener Gemeindebezirk gefeiert: Bella CompagniA lädt ab 18…
Martin Reischauer
Vegetarische Fachkräfteausbildung
Am 1. Juli 2025 begann in Wien eine neue Ära der gastronomischen Ausbildung. Mit der Einführung der…
Martin Reischauer
Heute ist der Startschuss gefallen. Innerhalb weniger Minuten trudeln die ersten Buchungen ein, Restaurants…
Lara-Sophie Schindler
Sternekoch Philip Rachinger lädt am 30. August 2025 wieder zur „Ois Wirtshausroas“ nach Neufelden im…
Christin Pogoriutschnig
Das legendäre Sopherl ist zurück. Jing Chen, Betreiber einiger China-Restaurants hat das kultige Beisl…
Marko Locatin
Das Sichuan ist ein Fleckchen China mitten in Wien. Nicht nur Köche und Küchenlinie sind hier nahe der Donau…
Marko Locatin
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Ein spätsommerlicher Vormittag in Dornbach, der Gastgarten noch leer, die Küche ruhig – doch nicht mehr…
Maximilian Rothermund
Re-Opening Party im Wildling am 16.8. mit neuer Speisekarte, Open Bar, DJ-Set & Afterparty im…
Ines Brunner
Exklusives Winzerdinner mit Leo Hillinger jun. am 18. September im Elstar: 5-Gänge mit Top-Weinen &…
Ines Brunner
Ein neuer Duft liegt in der Stadlauer Straße. Wo lange Zeit die Türen verschlossen blieben, öffnete im Mai…
Ina Dieringer
In der Neubaugasse, zwischen Boutiquen, kleinen Cafés und dem Rauschen der Straßenbahn, hat ein neues Lokal…
Ina Dieringer
Neues Konzept und eine ordentliche Portion Regionalität: Das Landgut Schöne Erde startet mit frischen Ideen…
Anna Scherf
Das legendäre Sopherl ist zurück. Jing Chen, Betreiber einiger China-Restaurants hat das kultige Beisl…
Marko Locatin
Am Freitag, den 5. September 2025, wird im dritten Wiener Gemeindebezirk gefeiert: Bella CompagniA lädt ab 18…
Martin Reischauer
Vegetarische Fachkräfteausbildung
Am 1. Juli 2025 begann in Wien eine neue Ära der gastronomischen Ausbildung. Mit der Einführung der…
Martin Reischauer
Sternekoch Philip Rachinger lädt am 30. August 2025 wieder zur „Ois Wirtshausroas“ nach Neufelden im…
Christin Pogoriutschnig
Zu oft rückt das Mittagessen zwischen Hektik und Meetings in den Hintergrund. Das will das Unternehmen…
Christin Pogoriutschnig
Das Sichuan ist ein Fleckchen China mitten in Wien. Nicht nur Köche und Küchenlinie sind hier nahe der Donau…
Marko Locatin
Ein spätsommerlicher Vormittag in Dornbach, der Gastgarten noch leer, die Küche ruhig – doch nicht mehr…
Maximilian Rothermund
Re-Opening Party im Wildling am 16.8. mit neuer Speisekarte, Open Bar, DJ-Set & Afterparty im…
Ines Brunner
Exklusives Winzerdinner mit Leo Hillinger jun. am 18. September im Elstar: 5-Gänge mit Top-Weinen &…
Ines Brunner
Ein neuer Duft liegt in der Stadlauer Straße. Wo lange Zeit die Türen verschlossen blieben, öffnete im Mai…
Ina Dieringer
In der Neubaugasse, zwischen Boutiquen, kleinen Cafés und dem Rauschen der Straßenbahn, hat ein neues Lokal…
Ina Dieringer
Neues Konzept und eine ordentliche Portion Regionalität: Das Landgut Schöne Erde startet mit frischen Ideen…
Anna Scherf
OXBO Vienna Waterfront
1020, Wien
Pigment im Hotel Indigo
1050, Wien
OXBO Vienna Waterfront
1020, Wien
Inmitten des Wiener Praters verwandelte sich die legendäre Pratersauna kürzlich in eine Bühne für eine…
Anne Marie Bakendire
Mitten im malerischen Mostviertel hat sich das Refugium Lunz in kürzester Zeit als Geheimtipp für…
Anna Scherf
Ein Aktivurlaub zwischen Bergen und Seen schenkt pure Lebensfreude. Ein Wort, viele Interpretationen. Ist es…
Anne Marie Bakendire
Ein festlich gedeckter Tisch, junge Menschen, die lachend ihre Teller fotografieren, daneben ein Paar, das…
Lara-Sophie Schindler
Der neue MÖRWALD Gutshof am Wagram
Wo sich die sanften Hügel der Wagramer Landschaft mit…
Maximilian Rothermund
Im Sommer 2025 wird Aperol offizieller Musikpartner des renommierten Film Festivals am Wiener Rathausplatz….
Anne Marie Bakendire
Kinder und Jugendliche sind in vielerlei Hinsicht besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Neben schulischem…
Anne Marie Bakendire
Naturabenteuer, Erlebnisparks und kinderfreundliche Museumsführungen machen den Familienurlaub in Österreich…
Anne Marie Bakendire
Wenn Kinder glücklich sind, entspannen sich auch die Eltern – und genau darauf ist das Le Primore Hotel &…
Anna Scherf
Bei Temperaturen jenseits der 25 Grad-Marke boomt das Geschäft mit der kühlen Köstlichkeit. Doch was landet…
Anna Scherf
Wenn Porzellan auf Picknickdecke trifft und Champagner auf Wiesenromantik: Vienna Picnics-Gründerin Maggy…
Anna Scherf
Am 8. Juni ist Vatertag! Ein Anlass, um all den großartigen Vätern einfach mal „Danke“ zu sagen – mit…
Anna Scherf
Inmitten des Wiener Praters verwandelte sich die legendäre Pratersauna kürzlich in eine Bühne für eine…
Anne Marie Bakendire
Mitten im malerischen Mostviertel hat sich das Refugium Lunz in kürzester Zeit als Geheimtipp für…
Anna Scherf
Ein Aktivurlaub zwischen Bergen und Seen schenkt pure Lebensfreude. Ein Wort, viele Interpretationen. Ist es…
Anne Marie Bakendire
Ein festlich gedeckter Tisch, junge Menschen, die lachend ihre Teller fotografieren, daneben ein Paar, das…
Lara-Sophie Schindler
Der neue MÖRWALD Gutshof am Wagram
Wo sich die sanften Hügel der Wagramer Landschaft mit…
Maximilian Rothermund
Im Sommer 2025 wird Aperol offizieller Musikpartner des renommierten Film Festivals am Wiener Rathausplatz….
Anne Marie Bakendire
Im Herzen Wiens hat das Nobellokal „Fabios“ einen bedeutenden Eigentümerwechsel erlebt. Die „Laura…
Anne Marie Bakendire
Der Tourismusempfang Wienerwald 2025 im Conference Center Laxenburg zeigte eindrucksvoll, wie lebendig,…
Anne Marie Bakendire
Am Freitag, den 13. Juni, ist es so weit: Der MÖRWALD Gutshof & Weinhandlung feiert seine feierliche…
Maximilian Rothermund
Wer heute ein Restaurant besucht, hat es meist nicht durch Zufall gefunden. Der Weg führt fast immer über…
Maximilian Rothermund
Seit dem 8. Juli 1600 empfängt das Hotel Stefanie Gäste aus aller Welt – nun feiert Wiens ältestes Hotel…
Martin Reischauer
Die Grillsaison bringt nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch potenzielle Verletzungsgefahren mit…
Andreas Lindorfer
Aktuell suchen wir einen Standort für ein neues Apero-Bar Konzept in Wien.
Hard Facts:
+ ca. 50 bis…
Andreas Lindorfer
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Der Gastronomiemarkt verändert sich rasant. Gäste suchen heute mehr als gutes Essen – sie suchen…
Anna Scherf
In der Wiener Kommunikationslandschaft bahnt sich eine spannende Fusion an, die für Gastronomen, Hoteliers…
Lara-Sophie Schindler
Das Grand Hotel Wien am Kärntner Ring 9 ist insolvent. Nach einem Gläubigerantrag eröffnete das…
Anne Marie Bakendire
Wien hat ein neues Wohnzimmer. Seit 26. Juni 2025 leuchtet im historischen Arkadenhof des Alten AKH ein…
Martin Reischauer
Im Herzen Wiens hat das Nobellokal „Fabios“ einen bedeutenden Eigentümerwechsel erlebt. Die „Laura…
Anne Marie Bakendire
Der Tourismusempfang Wienerwald 2025 im Conference Center Laxenburg zeigte eindrucksvoll, wie lebendig,…
Anne Marie Bakendire
Am Freitag, den 13. Juni, ist es so weit: Der MÖRWALD Gutshof & Weinhandlung feiert seine feierliche…
Maximilian Rothermund
Wer heute ein Restaurant besucht, hat es meist nicht durch Zufall gefunden. Der Weg führt fast immer über…
Maximilian Rothermund
Seit dem 8. Juli 1600 empfängt das Hotel Stefanie Gäste aus aller Welt – nun feiert Wiens ältestes Hotel…
Martin Reischauer
Die Grillsaison bringt nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch potenzielle Verletzungsgefahren mit…
Andreas Lindorfer
Gastro News
Für Unternehmen
Weitere Angebote
Copyright © 2025 · Gastro.News
Zurzeit hat es zwar geschlossen, aber das Take away ist noch immer super.
Sushi und warme Küche sind sehr gut, Verpackungen sind sehr umweltfreundlich.
Essen, vor allen die Teigtaschen waren ausgezeichnet. Service war flott und zuvorkommend. Die Limonade hat ausgezeichnet geschmeckt.
Ganz schlimm, das Essen enthält nun Glutamate und die Tische wackeln so, dass die Getränke umfallen und einem keiner hilft oder sich entschuldigt. verrechnet wird dann jeder umgefallene Drink
Die Vorspeise war ausgezeichnet !
Die Hauptspeise hingegen war sehr enttäuschend. Die Mango Ente war viel zu süß – ich habe nichtmal die Hälfte aufessen können.. Die Ente schwamm in einem picksüßen Mangosaft herum, von der ich leider nichts mitbekommen habe..
Die Hauptspeisen von meinen Kollegen waren allerdings sehr gut!
Selbst und auch alle meine Gäste/Partner/innen sind vom Gesamtpaket des ON-Market in der nachmarkt-Nähe sehr angetan.
Die Qualität der Speisen und Getränke ist formoidabe, der Service ebenso. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar
Ausgezeichnetes und ansprechend serviertes Essen, mit einer schönen Schärfenote. Gute Weinauswahl in der Karte, ansprechend gereichte Cocktails. Das Personal ist sehr freundlich, höflich und bemüht, es kommt trotz vielen besetzten Plätzen zu keinen Wartezeiten. Rundum top, sehr zu empfehlen! P.S.: zur Bierqualität kann ich leider nichts sagen 🙂
Lokal ansich sehr schön. Leider wurden wir nach 20 min noch nicht mal gefragt was wir trinken wollen und das obwohl sicher 5 Kellner ohne Arbeit dort waren. Sehr schade war allerdings ein negatives Erlebnis
Schönes Ambiente, ausgefallene, prinzipiell gute Speisen. Leider habe ich jedoch seit dem Sushi vor 2 Tagen eine Magenverstimmung. Sollte nicht passieren!!
Wir waren im Rahmen der Restaurantwoche dort. Leider finden wir, dass das Menü seinen Preis nicht wert war. Schade!
Wir waren im Rahmen der Restaurantwochen dort.
Das Service schien zunächst überrascht, als wir uns bei der Bestellung darauf beriefen. Aufgrund der Inflexibilität bei kleineren Änderungen haben schließlich zwei Personen a la carte gegessen.
Ein Kellnerwechsel bescherte kompetenteres Service. Essen war in Ordnung, einige Speisen zu stark gewürzt. Schade.
Musik sehr laut.
Die Beurteilung des Restaurants durch die verschiedenen Gäste unserer Gruppe war recht geteilt.
Wir waren im Zuge der Restaurantwoche dort. Erster und zweiter Gang waren sehr gut, der dritte Gang war recht geschmacksneutral und wenig einfallsreich (Garnelen + Gemüse in Tempurateig & Reis). Außerdem war der Service miserabel: lange Wartezeit auf das (vorbestellte) Essen und zwischen den Gängen (über 1/2 Stunde pro Gang) und auch auf die Rechnung haben wir eine halbe Stunde gewartet! Bei einem Lokal in dieser Preisklasse finde ich das nicht in Ordnung!
Vorspeise durchaus gelungen. Warmes Hauptgericht wurde leider kalt serviert.
Erster und zweiter Gang ausgezeichnet (Beef tartare mit Wachtelei, Heilbuttfilet). Dritter Gang billiger Sattmacher (Frittiertes im Tempurateig mit einer Schale Reis). Sind mit gemischten Gefühlen nach Hause gegangen.
Große Auswahl, sehr gutes, frisches Essen und super Ambiente. Das Personal war ebenfalls sehr freundlich.
Kanns echt nur weiterempfehlen!
Leider war unser Aufenthalt nicht sehr prositiv , die Suppe war geschmacklos wurde auch nicht gegessen. Trotz allen und der Information an den Kellner wurde die Suppe voll verrechnet. Das find ich nicht ok. Hauptspeise nur mittelmäßig. Ich würde das on leider nicht mehr besuchen.
Speisen und Service waren in Ordnung, leider stehen die Tische wirklich sehr knapp. Man könnte fast in Versuchung kommen, am Nebentisch “mitzureden”. Das ist im “ON” besser gelöst.
Im Rahmen der Restaurant-Woche:
Das Essen war nahezu perfekt, die Auswahl an offenen Weinen könnte größer sein. Wirklich gekonnt und toll eingerichtet, Tische etwas klein und die Sitze könnten bequemer sein. Personal sehr freundlich und ohne Fehl und Tadel. Insgesamt ein hervorragendes Restaurant.
Essen leider nur mittelmäßig – Service ok, aber nicht überragend – Ambiente prinzipiell gut, aber Tische so knapp beisammen, dass man vom Nachbartisch jedes einzelne Wort verstand