Erleben Sie unsere modernen, kulinarischen wiener Kreationen und Klassiker aus aller Welt in der Altstadt von Wien.
Menü
Menü
Bäckerstraße 5 - 1010 Wien
Erleben Sie unsere modernen, kulinarischen wiener Kreationen und Klassiker aus aller Welt in der Altstadt von Wien.
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Hari1090 - Restaurant by Kumar's Kitchen
1090, Wien
Saigon Vienna
1160, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Feinschmecker dürfen sich freuen: Mit NOBILE startet ein Onlineshop der italienische Delikatessen in einer…
Andreas Lindorfer
Der Gastronomiemarkt verändert sich rasant. Gäste suchen heute mehr als gutes Essen – sie suchen…
Anna Scherf
Altösterreichische Villen und mediterrane Küche: Im kroatischen Gourmetrestaurant “Alfred…
Christin Pogoriutschnig
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Das ehrwürdige Traditionscafe am Ring wurde vor geraumer Zeit neu übernommen. Größere Umbauten – wie…
Marko Locatin
Essen in dem ehemahls urigen Eckgasthaus am Rennweg steht bei der koreanische Community so hoch im Kurs wie…
Marko Locatin
1180 Wien: Seit anno 1904 wird am Standort Scheibenbergstrasse fein gespeist und ausgiebig getrunken. Marko…
Marko Locatin
Der Eisenberg ist eine mystische Lage. Wir haben mit Dorli Muhrs Agentur “Wine+Partners” einige “coole Rote”…
Marko Locatin
Neben dem “Laolao” hat kürzlich das “Gong” eröffnet. Hier ist scharfe Suppe mit handgezogenen Nudeln der…
Marko Locatin
Heu&Gabel holt Clara Aue, Gault Millau Newcomerin des Jahres 2022 und bestplatzierte Frau der Rolling Pin…
Marko Locatin
In einem ehemaligen Milchgeschäft im Weißgerber-Viertel zeigen Manuel Bartolacci und Partnerin Britt Kamper,…
Marko Locatin
Die japanische Franchise-Kette Makotoya zählt über 70 Standorte weltweit, 6 davon in Österreich. “Unser…
Marko Locatin
Seit Kurzem betreiben die Gastro-Profis um Oliver Horvath und Daniel Schober ihr neues Kleinod am Stubenring….
Marko Locatin
Martina Haslinger-Spitzer vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband ist die erste Frau an der Spitze der…
Marko Locatin
Von 10.-13. März wählt die Wirtschaftskammer ihre neuen Branchenvertreter. In der Sparte Gastronomie möchte…
Marko Locatin
Der Bericht der Wiener Zeitung über Konstantin Filippou hat mächtig eingeschlagen. Die Branche reagierte…
Marko Locatin
Nach einem Bericht der Wiener Zeitung hagelt es heftige Vorwürfe gegen den 2-Sterne Koch Konstantin Filippou….
Marko Locatin
2023 kürte die Falstaff Gourmet-Community das Appiano zum besten Beisl Wiens. Doch was kann das Appiano…
Marko Locatin
Fachgruppen-Obmann Peter Dobcak hört auf. Er ärgert sich über manch Gastronomen, spart aber auch nicht mit…
Marko Locatin
Erleben Sie Genussmomente, die in Erinnerung bleiben – vom 24. Januar bis 1. Februar 2025 präsentiert der…
Martin Reischauer
In die Albertgasse. In die Gastgeberrolle. In das, was ihn ausmacht: Atmosphäre schaffen, Menschen…
Martin Reischauer
Die Warnsignale sind unüberhörbar: Der Fachkräftemangel hat sich in Wiens Gastronomie von einem schwelenden…
Martin Reischauer
Aktuell suchen wir einen Standort für ein neues Apero-Bar Konzept in Wien.
Hard Facts:
+ ca. 50 bis…
Andreas Lindorfer
Wien-Mariahilf bekommt Zuwachs – kulinarisch wie atmosphärisch. In der Otto-Bauer-Gasse eröffnet mit dem…
Martin Reischauer
Kaffee trinken, sich sportlich betätigen und dabei auf einer schwimmenden Plattform über die Donau gleiten?…
Anna Scherf
In der Zieglergasse 42 tut sich was- wieder einmal. Der Standort im 7. Bezirk war in den vergangenen Jahren…
Ina Dieringer
Ein unscheinbares Lokal am Franz-Josefs-Kai. Wer nicht genau hinschaut, geht vielleicht vorbei. Und doch…
Ina Dieringer
Ein ambitionierter Wechsel mit Geschmack: Mit Giovanni Zwickl hat die stadt.allee seit Kurzem einen neuen…
Martin Reischauer
Feinschmecker dürfen sich freuen: Mit NOBILE startet ein Onlineshop der italienische Delikatessen in einer…
Andreas Lindorfer
Der Gastronomiemarkt verändert sich rasant. Gäste suchen heute mehr als gutes Essen – sie suchen…
Anna Scherf
Altösterreichische Villen und mediterrane Küche: Im kroatischen Gourmetrestaurant “Alfred…
Christin Pogoriutschnig
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Das ehrwürdige Traditionscafe am Ring wurde vor geraumer Zeit neu übernommen. Größere Umbauten – wie…
Marko Locatin
Essen in dem ehemahls urigen Eckgasthaus am Rennweg steht bei der koreanische Community so hoch im Kurs wie…
Marko Locatin
Tropenvibes über Wien: Jeden Donnerstag im Juli & August verwandelt sich die Rooftop-Bar Cayo Coco im The…
Ines Brunner
Das ehrwürdige Traditionscafe am Ring wurde vor geraumer Zeit neu übernommen. Größere Umbauten – wie…
Marko Locatin
Wien bekommt eine neue Genussadresse: Mit der Eröffnung der Locanda Il Rione am Vorgartenmarkt im 2. Bezirk…
Anne Marie Bakendire
In die Albertgasse. In die Gastgeberrolle. In das, was ihn ausmacht: Atmosphäre schaffen, Menschen…
Martin Reischauer
Die Warnsignale sind unüberhörbar: Der Fachkräftemangel hat sich in Wiens Gastronomie von einem schwelenden…
Martin Reischauer
Wien-Mariahilf bekommt Zuwachs – kulinarisch wie atmosphärisch. In der Otto-Bauer-Gasse eröffnet mit dem…
Martin Reischauer
Kaffee trinken, sich sportlich betätigen und dabei auf einer schwimmenden Plattform über die Donau gleiten?…
Anna Scherf
In der Zieglergasse 42 tut sich was- wieder einmal. Der Standort im 7. Bezirk war in den vergangenen Jahren…
Ina Dieringer
Ein unscheinbares Lokal am Franz-Josefs-Kai. Wer nicht genau hinschaut, geht vielleicht vorbei. Und doch…
Ina Dieringer
Ein ambitionierter Wechsel mit Geschmack: Mit Giovanni Zwickl hat die stadt.allee seit Kurzem einen neuen…
Martin Reischauer
Feinschmecker dürfen sich freuen: Mit NOBILE startet ein Onlineshop der italienische Delikatessen in einer…
Andreas Lindorfer
Altösterreichische Villen und mediterrane Küche: Im kroatischen Gourmetrestaurant “Alfred…
Christin Pogoriutschnig
Tropenvibes über Wien: Jeden Donnerstag im Juli & August verwandelt sich die Rooftop-Bar Cayo Coco im The…
Ines Brunner
Das ehrwürdige Traditionscafe am Ring wurde vor geraumer Zeit neu übernommen. Größere Umbauten – wie…
Marko Locatin
Wien bekommt eine neue Genussadresse: Mit der Eröffnung der Locanda Il Rione am Vorgartenmarkt im 2. Bezirk…
Anne Marie Bakendire
In die Albertgasse. In die Gastgeberrolle. In das, was ihn ausmacht: Atmosphäre schaffen, Menschen…
Martin Reischauer
Die Warnsignale sind unüberhörbar: Der Fachkräftemangel hat sich in Wiens Gastronomie von einem schwelenden…
Martin Reischauer
Wien-Mariahilf bekommt Zuwachs – kulinarisch wie atmosphärisch. In der Otto-Bauer-Gasse eröffnet mit dem…
Martin Reischauer
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Hari1090 - Restaurant by Kumar's Kitchen
1090, Wien
Saigon Vienna
1160, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Hari1090 - Restaurant by Kumar's Kitchen
1090, Wien
Saigon Vienna
1160, Wien
TAVERNA - Cicchetteria - italian grill
1080, Wien
Ein Aktivurlaub zwischen Bergen und Seen schenkt pure Lebensfreude. Ein Wort, viele Interpretationen. Ist es…
Anne Marie Bakendire
Von kristallklaren Seen bis zu urigen Almhütten – die Ferienregion Dachstein Salzkammergut begeistert mit…
Anna Scherf
Fein feiern und außergewöhnlich genießen – der Sommer 2025 bringt neue Geschmackserlebnisse ins…
Anna Scherf
Im Sommer 2025 wird Aperol offizieller Musikpartner des renommierten Film Festivals am Wiener Rathausplatz….
Anne Marie Bakendire
Kinder und Jugendliche sind in vielerlei Hinsicht besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Neben schulischem…
Anne Marie Bakendire
Naturabenteuer, Erlebnisparks und kinderfreundliche Museumsführungen machen den Familienurlaub in Österreich…
Anne Marie Bakendire
Wenn Kinder glücklich sind, entspannen sich auch die Eltern – und genau darauf ist das Le Primore Hotel &…
Anna Scherf
Bei Temperaturen jenseits der 25 Grad-Marke boomt das Geschäft mit der kühlen Köstlichkeit. Doch was landet…
Anna Scherf
Wenn Porzellan auf Picknickdecke trifft und Champagner auf Wiesenromantik: Vienna Picnics-Gründerin Maggy…
Anna Scherf
Am 8. Juni ist Vatertag! Ein Anlass, um all den großartigen Vätern einfach mal „Danke“ zu sagen – mit…
Anna Scherf
Inmitten des Wiener Praters verwandelte sich die legendäre Pratersauna kürzlich in eine Bühne für eine…
Anne Marie Bakendire
Mitten im malerischen Mostviertel hat sich das Refugium Lunz in kürzester Zeit als Geheimtipp für…
Anna Scherf
Ein Aktivurlaub zwischen Bergen und Seen schenkt pure Lebensfreude. Ein Wort, viele Interpretationen. Ist es…
Anne Marie Bakendire
Von kristallklaren Seen bis zu urigen Almhütten – die Ferienregion Dachstein Salzkammergut begeistert mit…
Anna Scherf
Fein feiern und außergewöhnlich genießen – der Sommer 2025 bringt neue Geschmackserlebnisse ins…
Anna Scherf
Im Sommer 2025 wird Aperol offizieller Musikpartner des renommierten Film Festivals am Wiener Rathausplatz….
Anne Marie Bakendire
Kinder und Jugendliche sind in vielerlei Hinsicht besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Neben schulischem…
Anne Marie Bakendire
Naturabenteuer, Erlebnisparks und kinderfreundliche Museumsführungen machen den Familienurlaub in Österreich…
Anne Marie Bakendire
Das 2005 gegründete Unternehmen UENO GOURMET vertreibt hochwertigen Premium Sake in Zentraleuropa. Am 1. Juni…
Marko Locatin
Knalleffekt nach WK-Wahl: Thomas Peschta vom Wirschaftsbund ist der neue Spartenobmann der Gastronomie. Marko…
Marko Locatin
May Wines, einer der führenden Anbieter französischer Spitzenweine, übernimmt das renommierte…
Anna Scherf
Aktuell suchen wir einen Standort für ein neues Apero-Bar Konzept in Wien.
Hard Facts:
+ ca. 50 bis…
Andreas Lindorfer
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Der Gastronomiemarkt verändert sich rasant. Gäste suchen heute mehr als gutes Essen – sie suchen…
Anna Scherf
In der Wiener Kommunikationslandschaft bahnt sich eine spannende Fusion an, die für Gastronomen, Hoteliers…
Lara-Sophie Schindler
Das Grand Hotel Wien am Kärntner Ring 9 ist insolvent. Nach einem Gläubigerantrag eröffnete das…
Anne Marie Bakendire
Wien hat ein neues Wohnzimmer. Seit 26. Juni 2025 leuchtet im historischen Arkadenhof des Alten AKH ein…
Martin Reischauer
Im Herzen Wiens hat das Nobellokal „Fabios“ einen bedeutenden Eigentümerwechsel erlebt. Die „Laura…
Anne Marie Bakendire
Der Tourismusempfang Wienerwald 2025 im Conference Center Laxenburg zeigte eindrucksvoll, wie lebendig,…
Anne Marie Bakendire
Am Freitag, den 13. Juni, ist es so weit: Der MÖRWALD Gutshof & Weinhandlung feiert seine feierliche…
Maximilian Rothermund
Das 2005 gegründete Unternehmen UENO GOURMET vertreibt hochwertigen Premium Sake in Zentraleuropa. Am 1. Juni…
Marko Locatin
Knalleffekt nach WK-Wahl: Thomas Peschta vom Wirschaftsbund ist der neue Spartenobmann der Gastronomie. Marko…
Marko Locatin
May Wines, einer der führenden Anbieter französischer Spitzenweine, übernimmt das renommierte…
Anna Scherf
Aktuell suchen wir einen Standort für ein neues Apero-Bar Konzept in Wien.
Hard Facts:
+ ca. 50 bis…
Andreas Lindorfer
“Wein-Guru” Robert Parker vergibt sensationelle 98 Punkte an Dorli Muhrs “Ried Spitzerberg – Obere Spitzer…
Marko Locatin
Der Gastronomiemarkt verändert sich rasant. Gäste suchen heute mehr als gutes Essen – sie suchen…
Anna Scherf
Gastro News
Für Unternehmen
Weitere Angebote
Copyright © 2025 · Gastro.News
Wir waren zum Lunch im Rahemn der Restaurantwoche dort. Das Essen war ok, Service kaum vorhanden, Gedeck plötzlich 1,30 €, wobei wir nicht verstanden haben wofür die 1,30 € verrechnet wurde und die Karaffe Leitungswasser, die wir bestellt haben war am Ende eine Flasche stilles Wasser für knappe 8 €. Absolut nicht zu empfehlen!
Wir waren gestern zu dritt zum Dinner Menü. Wir wollten zu unserem Wein Wasser bestellen. Das war nicht möglich! Es wurde uns erklärt dass es nur stilles oder prickelndes Mineralwasser gibt.
Bei einer vorhersehbaren mindest Konsumenation von € 120,- exklusiv der Getränke sollte es in so einem Lokal doch möglich sein ein Wasser zu bekommen. War es aber nicht.
Die beiden Vorspeisen Salat und Suppe waren gut, die Hauptspeise Kalbsmaidellons, haben eher an eine Krankenhauskost erinnert. Geschmacksneutral und fantasielos serviert. Die Zucchinilaibchen haben geschmacklich auch nicht viel hergegeben und waren zudem auch noch kalt. Die Nachspeise Erdbeercreme mit Müsli hat wie die Kinderzahnpaste “Blendi” geschmeckt. Aufgrund der Bewertungen und Auszeichnungen des Lokals waren wir vom Essen enttäuscht. Gut reagiert hat die Kellnerin nachdem sie unseren Unmut bezüglich der nicht möglichen Wasserbestellung bemerkt und uns im Namen Ihres Chefs auf die Getränke eingeladen hat. Wiederkommen werden wir wahrscheinlich trotzdem nicht.
Ich war an einem
Donnerstag im Rahmen der Restaurantwoche zum Lunch/Mittagessen im Lokal.
Die Mitarbeiterin war sehr freundlich.
Als Hauptspeise habe ich
Pasta nach Kussmaul Art
(mit Hühnerbruststücken, Haselnuss, Spargel, Koriandersoße und Parmesan) gewählt.
Die Karotten-Orange-Cremesuppe hätte wärmer sein können. Zum Abschluss gab es einen wunderbaren Amarena Cheesecake. Mir hat alles sehr gut geschmeckt, und ich wurde supersatt.
Mein zweies Getränk wurde zunächst vergessen und nach einer Erinnerung mit einer herzlichen Entschuldigung gebracht.
Die € 1,30 für das Gedeck (Papierserviette, Besteck in einer Leder(?)hülle und Leder(?)tischset) habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich saß im
vorderen Bereich – da war der kalte Luftzug, jedesmal wenn die Eingangstür aufging, etwas störend.
Wir waren gestern im Zuge der Restaurantwoche dort und waren mit dem Essen sehr zufrieden.
Ausstattung elegant und stimmig , Bedienung höflich, Essen gut, Preise moderat
Wir werden wieder kommen.
Wir waren mit dem Essen und Bedienung sehr zufrieden. Preis-Leistungsverhältnis stimmte zu 100%.
Tische für zwei Personen etwas zu klein. Da aber genügend Platz war, konnten wir einen 4-Tisch belegen.
War im Rahmen der Restaurantwoche im Lokal. Service war sehr aufmerksam und zuvorkommend. Essen war OK aber kein Burner, mir prsönlich waren die Portionen zu groß vor allem das Dessert und es wurde viel zu schnell serviert.
Der Service und die Weinauswahl waren gut.
Das Essen war kein Highlight. Standardqualität. Wie auch die andere Bewertung hatten wir keine Linguini, sondern Spaghetti. Unsere Nachbarn bekamen Bandnudeln.
Etwas enttäuschend war die Pilz Obers Sauce, da hier nur Champions zu finden waren.
Guacamole etwas zwiebelig, Minestrone etwas zu fettig.
Portionen sehr groß.
Speisen geschmacklich in Ordnung aber zu schnell serviert, wir haben nach dem Hauptgang um eine Pause gebeten, das Dessert wurde aber gleich gebracht. Auf der Speisekarte standen Linguine im Teller waren Penne, sind auch Teigwaren aber keine Linguine. Somit hatten wir Penne in Pilzsauce. war auch okay